Steckling oder Samen? Punica granatum nana

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Avatar
rml
Hauptgärtner*in
Beiträge: 155
Dabei seit: 07 / 2007

rml

ich hab meine samen aus einem supermarkt granatapfel (nichtnana).
abgespült und ab in die erde. die ersten sind nach 3-4 tagen gekeimt.
es waren so viele, dass ich bis auf 6 alle "platt" gemacht habe.
nächstes jahr reduziere ich uf zwei und behalte nur die stärksten.
den rest kan ich ja in den marktplatz packen.
wenn ihr samen wollt, habe ich noch "kiloweise" hier rumliegen - ich schicke sie dann in die schatzkiste...
Avatar
Herkunft: goch
Beiträge: 87
Dabei seit: 07 / 2007

merrilyn

hallo hasenzahn
versuche es doch mal mit oregano öl
1tropfen mischen mit einen löffel salatöldas dessivenziert der art stark das keine change mehr zum schimmeln oder faulen besteht das oreganoöl bekommst du in apotheken
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo,

ich denke mal die aus Samen gezogenen Bäumchen müssen wirklich veredelt werden damit sie fruchten. Wobei ich sagen muß... bei der Nana kann man die Früchte zwar essen, aber das heitßt auch nur das sie nicht giftig sind, aber ob sie genießbar sind ist eine andere Frage.

Ich habe sowohl die Zwergform wie auch einen echten Granatapfelbaum. Leider hatte ich noch keine Früchte. Bin mal gespannt ob ich das auch noch erlebe
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Ihr,

ich habe vor ein paar Tagen in einem anderen Forum kleine Granatapfel-Stecklinge gesehen ... so ca. 15 cm hoch .... die voll blühen! Die Mutterpflanze ist ausgepflanzt.

Das hat ganz toll ausgesehen!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hi,
hab gerade einen Granatapfel aus dem Lidl mitgebracht.........ich dachte echt, der wäre so ähnlich wie ein Apfel könnt Ihr Euch mein Gesicht vorstellen, als ich den fröhlich pfeifend aufgeschnitten habe?
Wie ißt man das Teil und bekommt die Samen sauber?
Ich erzähl besser nichts von meinen Essversuchen
Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hallo,

am besten geht das Essen nach meinen Erfahrungen, wenn man quasi die Frucht horizontal halbiert, nochmal einritzt und dann "umstülpt". Dann treten die Kerne hervor und man kann sie einfacher von den festen Trennhäuten lösen.
Ich habe bisher immer alles verspeist und deshalb noch keine Kerne zum Aussäen gehabt.
Aber irgendwo hier im Forum hatte das schon mal jemand geschrieben
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.