Statt Blattglanz aus der Dose auch Olivenöl und Co.?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Passau
Beiträge: 309
Dabei seit: 04 / 2008

blondesgift1212

Hi,

ich hab dabeim ne Menge an großblättrigen Pflanzen und mein Schwiegertiger (Schwiegerdrache) in Spe meinte ich soll mir mal so ein Blattglanzmittel kaufen, es pflegt die Blätter und sieht auch schöner aus, aber ich versuch eigentlich so weit wie möglich auf Chemie und Co. zu verzichten, da ich eine Asthma-Katze daheim hab die auf solche Mittel reagiert!

Kann ich die Blätter vielleicht auch ganz dünn mit Olivenöl, Sonnenblumenöl oder sonst einem Öl abreiben oder schadet das den Blättern? Wenn ja, gibts es Pflanzen bei denen ich das unterlassen soll? Oder kennt Ihr einen anderen Trick damit ich meinen S.-Drachen zufrieden stellen kann?

LG, Rebecca
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 503
Dabei seit: 03 / 2008

Tina F.

Hallo Rebecca,

ich könnte mir gut vorstellen daß Öle die Blattporen verstopfen. Von Glanzsprays halte ich auch nichts, ich finde das sieht so unnatürlich aus. Wisch' die Blätter doch einfach mit einem feuchten Lappen ab; das mache ich auch und mir reicht es glanztechnisch...

Gruß
Tina
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Du kannst auch stattdessen Bier oder Milch mit Wasser verdünnen und die Blätter damit abreiben- dann glänzen sie auch wieder!
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 237
Dabei seit: 01 / 2008

leoni

hallo rebecca,

ich nehme immer bananenschale für die blätter.

leoni
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

leoni das habe ich noch nie gehört... Wie genau machst Du das???
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 237
Dabei seit: 01 / 2008

leoni

marcu,
banane essen und dann mit der innenseite der schale die blätter abwischen.
man kann auch die schale vom vortag nehmen.

leoni
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Das versuche ich auch mal - hört sich gut an.

Nääääääää - für watt Bananen alles gut sind - momentan futter' ich die weil ich Dünnpfiff hab'......
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 237
Dabei seit: 01 / 2008

leoni

gute besserung marcu

leoni
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Siehst du Mary, dann kannst du auf dem Wege auch gleich gutes für deine Pflanzen tun .
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

kleingeschnittene Bananenschalen mit Kaffeepulver vermischt ergeben einen tollen Rosendünger.

Also Biobananen kaufen und die Reste verwerten statt zu entsorgen.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Nicht alle Pflanzen mögen ölhaltige Blattpflege - Bananen beispielsweise können da sehr empfindlich reagieren.
Bei vielen Pflanzen deuten nicht-glänzende Blätter auf Pflegefehler hin - die lassen sich ja oft einfach beheben.
Wenn es bloß der Staub ist, hilft bei meinen einfach eine kräftige Dusche und sie glänzen wieder 'wie neu'. Bei großblättrigen Pflanzen wische ich danach einfach mit einem weichen Tuch die Blätter nach.
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo blondesgift,


ich habe früher meinen Pflanzen eine regelmässige Dusche (in der Duschkabine) gegönnt.
Hier haben wir dafür zu kalkhaltiges Wasser, daher habe ich mir so einen Pflanzensprüher gekauft, der mit Druck arbeitet und den fülle ich mit Regenwasser. Damit abgeduscht bekomme ich von meinen Pflanzen auch den Staub runter.

Und davon abgesehen... solange es meinen Pflanzen gut geht wäre es mir schnurzpiepe was Schwiegermu sagt... schliesslich lebe ich in meinem Haushalt und nicht in einer "Vorzeigegärtnerei" die der Schwiegermu gefallen muss



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von Baghira
kleingeschnittene Bananenschalen mit Kaffeepulver vermischt ergeben einen tollen Rosendünger.

Also Biobananen kaufen und die Reste verwerten statt zu entsorgen.



Äh, meinste die Bananenschalen so groß lassen ? Oder die irgendwie noch zerkleinern ? Denn wir brauchen unbedingt etwas für unsre Rose, die schon wieder blüht und gedeiht.

Und wie ist dann die Verwendung davon. Unter die Erde mischen, oder oben drauf, oder wie auch immer?

Bitte Baghira, klär mal noch mehr auf, denn ich finde das ne GRANDIOSE IDEE

Danke Dir total
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Sorry noch ne Nachfrage

Müssen es unbedingt BioBananen sein, oder können es auch normale Bananen sein.

Danke für deine Antwort Baghira
Avatar
Herkunft: Passau
Beiträge: 309
Dabei seit: 04 / 2008

blondesgift1212

Es geht lediglich darum eine dünne Staubschicht von den Blättern runter zu bekommen, und angeblich sollen diese Blattglanzmittel auch dafür sorgen das nicht wieder so schnell einstauben, ich geh zwar immer wieder mal mit so nem Pronto-Staubwedel über die größeren Blätter, da ist ja nix drinn was den Pflanzen schaden könnte, aber bei über 20 Zimmerpflanzen ist das jedes mal ein ganzes Stück Arbeit, da ich 3 Katzen hab die jede Menge Haare verlieren.

Im Prinzip ist es mir ja auch egal was mein Schwiegerdrache will oder meint, aber um guten Willen zu zeigen und damit mein Männe glücklich ist will ich es zumindest mal versuchen. Und ich muss sagen mir gefällt es auch besser wenn es schön glänzen würd, sieht eben ordentlicher aus!

Ich werd das mit der verdünnten Milch mal probieren!

Danke für eure Tips!

LG, Rebecca
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.