Stangenkaktus ist plötzlich schwarz

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

mein Stangenkaktus ist plötzlich schwarz geworden.
Er steht bei mir in einer schönen Ecke. Leider habe ich nur ein Fenster nach Westen, weshalb ich nicht viel Licht bekommt.
Was hat mein Kaktus?
Und was kann ich dagegen tun?

Ich gieße ihn alle ein bis zwei Wochen. Zu letzt war es 7-8 Tage her. Die Erde ist ganz trocken. Alle 4 Wochen bekommt er etwas Kakteen Dünger.
Welche Informationen braucht ihr noch?

Danke schon mal im voraus
Martin
IMAG0086.jpg
IMAG0086.jpg (95.55 KB)
IMAG0086.jpg
IMAG0085.jpg
IMAG0085.jpg (132.36 KB)
IMAG0085.jpg
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

"Die schöne Ecke" ist zu dunkel für deinen Kaktus. Ausserdem wären Infos zum Gießverhalten hilfreich. Wie überwinterst du ihn? Wo steht er im Sommer? Und der muss aus der Blumenerde meinetwegen auch Kakteenerde raus...die ist arg torflastig. Ideal wäre ein mineralisches Substrat, alternativ empfehle ich dirKakteenerde von Neudohum, 100% torffrei und für Kakteen und Sukkulenten wunderbar geeignet!
Allerdings musst du ihn vorher enttorfen, den Link such ich dir raus.

Wie fühlen sich die schwarzen Stellen an?


Enttorfen
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Hallo,

ich weiß nicht, was das für eine Erkrankung ist, aber neben all den Dingen, die Black Desire eben erwähnt hat, wäre der wichtigste Pflegehinweis, die Pflanze unbedingt aus dem Übertopf rauszunehmen und auf einen normalen Untersetzer zu stellen. Mag sein, daß er dann kippelt - da mußt Du Dir eben etwas einfallen lassen. Aber Übertöpfe sind einfach viel zu riskant - einmal das Restwasser drin vergessen, und schon faulen die Wurzeln. Wenn Du ihn rausnimmst, kannst Du ja gleich mal versuchen, einen Blick auf die untersten Wurzeln zu werfen, oder daran zu riechen.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Woher wollt ihr nur wissen, in welcher Erde er steht?
Ich sehe das nicht
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Ich sehe Torf wenn ich das erste Bild vergrößere
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Zur Erkrankung des Kaktus: Könnte das vielleicht Rußtau sein?
Vielleicht kannst du mal beschreiben, wie sich der Kaktus an der Schadstelle anfühlt, dann fällt einem Experten hier vielleicht noch eine mögliche Erkrankung ein.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

die Stelle ist etwas weicher als der Rest des Kaktus. Sonst ist es schwer dies zu beschreiben.

Oder welche Infos könnten helfen?
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Steht der Kaktus an einem Fenster, das ggfs. offen stand, als es kalt war?

Sieht mir fast nach einem Frostschaden aus!

zudem scheint mir, daß er zu viel gegossen wurde.
Alle ein bis zwei Wochen ist etwas viel!
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

@DieterR: Wenn du meinst, dass er zu viel gegossen hat, dann denkst du doch sicherlich an Fäulnis, oder? Fängt die nicht an der Basis des Kaktus an? Oder meinst du, dass er durch das viele Gießen einfach nur geschwächt und für die Krankheit (?), die er jetzt hat, anfälliger war?

Vielleicht wäre es ratsam, die Stellen zu beobachten- ob sie sich weiter ausbreiten und in diesem Falle schweren Herzens den noch gesunden, oberen Teil des Kaktus abzuschneiden und bewurzeln zu lassen. Das ist nur ein Vorschlag von einem Laien- ich würde das wohl machen, muss aber nicht richtig sein.
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Stimmt, beim übergießen würde die Basis faulen, da dieser Kaktus aber recht weit oben zu faulen scheint stimme ich Dieter zu und tippe auf einen Kälteschaden

Vielleicht meldet sich Martin ja nochmal
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

das schwarze hat sich ausgebreitet. Bevor alles zu spät ist, hab jetzt den Kaktus abgeschnitten.
Das obere gute Stückchen trockne ich jetzt.
Das untere Stück hab ich mit Zimt versiegelt und hoffe, dass er weiter wächst.

Danke noch für eure Hilfe.

Gruß Martin

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.