Stamm einer Yucca kürzen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 1 von 6
Avatar
Beiträge: 89
Dabei seit: 09 / 2011

marco070679

Hallo.

Ich habe eine Ca 70 cm Höhe Yucca welche nur oben einen Blattkranz hat.

Ich habe mir gedacht, damit die Yucca kompakter aussieht, den Stamm von unten zu kürzen(30 cm absagen).

Ist das möglich ohne ein Leiden des oberen Blattkranzes?

Weiteren habe mir ich einen Gummibaum dessen Erde weiss gelbe 1cm hohe Pilze beherbergt.

Habe diese abgetragen. Genügt das oder muss ich die Erde komplett wechseln?

Danke

Marco
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Hallo

Absägen kannst Du Deine Yucca schon, nur würde ich das Frühjahr für die Aktion empfehlen. Ein bisschen 'leiden' wird der abgetrennte Schopf schon, er muss ja neue Wurzeln bilden. Lass ihn erst ein bisschen abtrocknen, dann in leicht feuchtes Substrat oder Seramis oder ähnliches.

Was die Pilze angeht: die Erde komplett auszutauschen / auszuwaschen ist natürlich sehr stressig für das Bäumchen und sebst dann hast Du keine Garantie, daß die Pilze nicht wiederkommen. Ich würde erstmal abwarten, ob die Gesellen zur Plage werden (Ich gehe mal davon aus, daß es keine Fäulniss- oder Schadpilze sind? - evtl. Foto nachreichen)

Grüsse, CL
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Zum Thema Pilze im Topf gibt es auch schon einige Beiträge im Forum.

forum/ftopic87466.html
forum/ftopic89105.html

Wenn man sie nicht mag, kann man sie oberflächlich entfernen und wenn es die Pflanzenart zulässt, den Topf etwas trockener halten. Bei mir sind sie auf diese Art auch wieder verschwunden. Alles andere ist aus meine Sicht nicht nötig und nur Stress für die Pflanze, insbesondere in der dunkleren Jahreszeit...
Avatar
Beiträge: 466
Dabei seit: 01 / 2010

derFloris

Zitat geschrieben von marco070679
Ich habe eine Ca 70 cm Höhe Yucca welche nur oben einen Blattkranz hat.

Dieser erbärmliche Zustand hat ja wohl Ursachen. Denen würde ich vor einem Schnitt erstmal nachgehen.

Grüße vom Floris
Avatar
Beiträge: 89
Dabei seit: 09 / 2011

marco070679

Hallo.

Klar hat der Zustand eine Ursache. Am Stamm der Yucca wachsen keine zeitlichen Triebe. Nur oben am Ende hat sie 5Schopfe.

Das jedoch eine Yucca seitlich Triebe bekommt ist doch eher selten,oder?

Nur mit diesen zeitlichen Trieben wurde der Stamm nicht mehr so kahl und lang wirken.

Gruss

Marco
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo marco,
das mit dem Kürzen würde ich lieber lassen. Wie du schon selbst erwähnt hast, sind seitliche Triebe selten bzw. sind seitliche Triebe manchmal auch ein Anzeichen, daß mit der Yucca was nicht stimmt.

Hast du ein Bild von der Pflanze? Würde gerne sehen in welchem Zustand sie ist.

Grüsse
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Wie pflegst du sie denn? Wo steht sie? Wie oft giesst du sie? Hat der Topf Ablauflöcher?

Und hast du bitte ein Foto von deinem "Patient"? Dann kann man sich noch besser ein Bild davon machen. Fotos dürfen maximal 2MB und 2000x2000Pixel gross sein. Wie du sie hochladen kannst, ist auch hier beschrieben: forum/ftopic17561.html
Avatar
Beiträge: 89
Dabei seit: 09 / 2011

marco070679

Hallo,

hier nun die Bilder:

Die unterste Yucca macht mir Sorgen.

Gruss

Marco
SSL13706.JPG
SSL13706.JPG (261.31 KB)
SSL13706.JPG
SSL13705.JPG
SSL13705.JPG (262.59 KB)
SSL13705.JPG
SSL13704.JPG
SSL13704.JPG (257.72 KB)
SSL13704.JPG
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Hallo

Der 'Blattschopf' deiner Yucca hat ja immerhin aus vier Seitentrieben. Erbärmlich würde ich den Zusand der Pflanze nicht nennen, aber sie könnte besser aussehen, die Seitentriebe haben schon recht viele Blätter verloren ohne großartig neue zu bilden. Daß der Hauptstamm kahl ist, ist für so einen Stammsteckling normal, mich würde das auch nicht stören, sie sollte aber oben fülliger sein, also eben an den Seitentrieben mehr Blätter haben.
Also erstmal herausfinden, warum sie schwächelt, wiedermal Wurzeln kontrollieren. Evtl. weniger giessen, heller stellen.
Wenn sie nicht mehr viele Reserven hat, kann ein Rückschnitt, bei dem alles Grüne entfernt wird, kontroproduktiv sein, die Pflanze braucht Reserven, um neu auszutreiben. Noch dazu haben wir die dunkelste Jahreszeit.

Grüße, CL

PS: Es gibt aktuell einige ähnliche Threads, vielleicht schaust Du da auch nochmal.
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 12 / 2012

kugelfisch

Ich habe auch schon eine Yucca "gekuerzt", jedoch war dies im April, ich weiss nicht ob ich an deiner Stelle noch etwas warten wuerde.... Sie trieb dann auch wieder fleissig aus, ich habe auch die Erde gewechselt und sie ein bisschen mehr "bemuttert";)
LG
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 1002
Dabei seit: 12 / 2006

Christa

Hallo,

ich würde die Yucca gar nicht kürzen. So schlecht sieht sie doch nicht aus. Stell sie etwas heller und gib ihr, wenn sie jetzt kühl steht so gut wie kein Wasser. Wenn sie etwas wärmer steht, würde ich einmal im Monat etwas Wasser geben. Wenn Dir der lange Stamm nicht gefällt, pflanze doch im Frühjahr die andere kleine mit dazu. Dann ist der Stamm auch nicht mehr so nackt. So mache ich es immer. Vor allem hat man dann wieder Platz für was anderes, und einen Topf weniger.

LG Christa
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

... Die Pflanzen machen sich dann leider mit der Zeit Konkurrenz um Nährstoffe und Wurzelraum.

Mit dem Rückschnitt würde ich aber auch bis ins Frühjahr warten. Lass sich die Pflanze erst einmal ausreichend erholen.
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 11 / 2012

FarnFan

Hallo Marco

Eine Yucca zu kürzen ist grundsätzlich kein Problem, aber du hast jetzt vier Seitentriebe. Wenn du sie kürzt, kann es sein, dass sie nur einen neuen Seitentrieb bildet. Und wie schon gesagt, sowas macht man am besten im Frühjahr.
Ich würde sie erstmal wieder etwas hochpäppeln. Dann sind die Köpfe voller und sie sieht nicht mehr ganz so nackt aus.
Meine bekommt demnächst eine in die Breite gehende Pflanze als Nachbarin. Dann ist es unten herum auch wieder grün.

LG Horst
Avatar
Herkunft: Mettlach
Beiträge: 26
Dabei seit: 03 / 2013

Anne1

Hallo,
hier meine Yucca.
Ich schneide sie alle 2 Jahre ab und sie treibt immer wieder aus. Durch das Abschneiden wird ihr Stamm immer dicker und hat einen Umfang von 150 cm.
Also keine Sorge.
Liebe Grüße
Anne
IMG_0029.jpg
IMG_0029.jpg (2.11 MB)
IMG_0029.jpg
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Na das ist ja mal ein Prachtexemplar!
Leider habe ich solche idealen Lichtbedingungen nicht.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 1 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.