Stamm einer Yucca kürzen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 4 von 6
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 03 / 2014

Gina_1

Hallo Anne,

Hab sie gestern Nachmittag noch abgesägt (bevor du geantwortet hast, weil ich schon so ungeduldig war ), allerdings nicht ganz unten wie du sagtest was meinst du soll ich da nochmal ran? Der Stamm wird dann aber schon ziemlich kurz..
Die Triebe hab ich derweil mal in Wasser gestellt mal schaun ob sie anwurzeln.

Danke!!

LG gina
DSC_0165.JPG
DSC_0165.JPG (1.12 MB)
DSC_0165.JPG
DSC_0164.JPG
DSC_0164.JPG (1.16 MB)
DSC_0164.JPG
DSC_0166.JPG
DSC_0166.JPG (1.29 MB)
DSC_0166.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Für die Bewurzelung der Yucca gibt es unterschiedliche Meinungen und Erfahrungen
Ich selbst hatte bisher mit der Bewurzelung im Wasser gute Erfolge, klappt sicher auch bei dir.
Eventuell solltest du das Glasgefäss etwas abdunkeln, also mit Alufolie oder ähnlichem umwickeln.
Avatar
Herkunft: Mettlach
Beiträge: 26
Dabei seit: 03 / 2013

Anne1

Hallo Gina,
schön, daß du dich getraut hast .
Ich würde sie noch weiter unten abschneiden, sodaß noch ein Rest von ca. 5cm stehen bleibt.
LG Anne
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

ich habs heute auch getan!!

Die eine hat schwer im Winterquartier gelitten- war doch garnicht so kalt??? Ausserdem hätte sie nächsten Winter nach oben hin nicht mehr in selbiges gepasst.
Die andere war zu lang und zu dünn und ebenfalls zu hoch.


[attachment=3]P1170867.JPG[/attachment][attachment=2]P1170869.JPG[/attachment][attachment=1]P1170876.JPG[/attachment][attachment=0]P1170874.JPG[/attachment]

jetzt freu ich mich auf regen Neuaustrieb. Zahlreiche Augen sind schon sichtbar.


viele Grüße
Uli
P1170867.JPG
P1170867.JPG (497.45 KB)
P1170867.JPG
P1170869.JPG
P1170869.JPG (465.8 KB)
P1170869.JPG
P1170876.JPG
P1170876.JPG (584.75 KB)
P1170876.JPG
P1170874.JPG
P1170874.JPG (586.41 KB)
P1170874.JPG
Avatar
Herkunft: Mettlach
Beiträge: 26
Dabei seit: 03 / 2013

Anne1

Hallo Uli,
bin so gespannt auf eure Fotos, wenn die Yucca austreibt.
Stelle meine auch ein, sobald sich was tut.
LG Anne
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 03 / 2014

Gina_1

Hallo Anne,
hab sie noch ein wenig nachgekürzt, nach dem Neuaustrieb gibts wieder Bilder
Danke nochmal!
LG gina
Avatar
Beiträge: 374
Dabei seit: 02 / 2008

lisma

ich habe meine Yuccas auch schon eingekürzt, ich habe immer etwas von den Seitentrieben stehen lassen, so dass daraus dann weitere Seitentriebe sprießen...die abgeschnittenen Teile habe ich einfach abtrocknen lassen, evtl auch einfach mit Kerzenwachs oben und unten versiegelt und dann in feuchte Erde gestellt, bisher sind mir keine verfault und alle angewachsen...

LG A.
Avatar
Herkunft: Mettlach
Beiträge: 26
Dabei seit: 03 / 2013

Anne1

Hallo,
die Yucca treibt
Noch nicht genug, um Bilder zu zeigen, aber bald

LG Anne
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Bilder von frischen Austrieben find ich aber auch sehr interessant! Und es gibt hier im Forum häufiger Fragen a la "wie erkenne ich, dass meine Yucca treibt?". Magst Du nicht vielleicht doch ein Bild oder 2 hochladen? Bittö? ^^
Avatar
Herkunft: Mettlach
Beiträge: 26
Dabei seit: 03 / 2013

Anne1

Na gut
[attachment=2]IMG_0358.JPG[/attachment][attachment=1]IMG_0359.JPG[/attachment]
[attachment=0]IMG_0360.JPG[/attachment].
Weitere Bilder folgen.
LG Anne und frohe Ostern
IMG_0358.JPG
IMG_0358.JPG (613.36 KB)
IMG_0358.JPG
IMG_0359.JPG
IMG_0359.JPG (622.33 KB)
IMG_0359.JPG
IMG_0360.JPG
IMG_0360.JPG (436.62 KB)
IMG_0360.JPG
Avatar
Herkunft: Lima, Peru
Beiträge: 17
Dabei seit: 04 / 2014

Fiomar

Das ist ja der Wahnsinn wie gut und einfach das geht. Ich bin gerade nach Peru gezogen und habe die yucca meiner Schwiegermutter geköpft, da sie seit ca. 5 Jahren im 45 grad Winkel stand und daher absolut beschissen aussah Ohne zu wissen was ich mache, habe ich eigentlich gedacht dass es nie was wird. Aber so lohnt es ja richtig weiter daran zu arbeiten.

Lg Martin
Avatar
Herkunft: Mettlach
Beiträge: 26
Dabei seit: 03 / 2013

Anne1

Hier mal ein paar Fotos, wie die Yucca jetzt aussieht. Würde auch mal gerne eure Fotos sehen [attachment=0]IMG_0370.JPG[/attachment]
[attachment=1]IMG_0369.JPG[/attachment]
IMG_0369.JPG
IMG_0369.JPG (1.34 MB)
IMG_0369.JPG
IMG_0370.JPG
IMG_0370.JPG (1.24 MB)
IMG_0370.JPG
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Hallo Anne, vielen Dank für die tollen Bilder. Du hast mich (wie viele andere auch, wie ich vermute) dazu inspiriert, auch mal einen solchen Versuch zu starten. Derzeit wurzelt ein Kopfsteckling, den ich dann regelmäßig abschneiden will.
Allerdings frage ich mich, ob Deine Yucca den Fuß bekommen hat, weil sie mal aus Samen gezogen wurde. Oder ist das auch ein Steckling?
Avatar
Herkunft: Lima, Peru
Beiträge: 17
Dabei seit: 04 / 2014

Fiomar

hier sind fotos von unserer yucca. Zuerst so wie sie aussah als wir gekommen sind. Ich überlege nun etwas weiter unten noch einmal abzuschneiden. Eure sind ja alle ein ganzes stück tiefer oder? Diese hier hat wohl ca. 50 cm. höhe.

leider habe ich noch nicht geschnallt wie man die Fotos im Hochformat einfügt
640-cdfeb4056bdba65cdeb5dd6203cbe082.jpg
640-cdfeb4056bdba65c … e082.jpg (58.01 KB)
640-cdfeb4056bdba65cdeb5dd6203cbe082.jpg
original-2b7304952cbcb172dac78e85127f2ff4.jpg
original-2b7304952cb … 2ff4.jpg (981.77 KB)
original-2b7304952cbcb172dac78e85127f2ff4.jpg
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Fiomar, Du musst die Fotos auf Deinem Computer drehen - z.B. mit Irfanview oder einem anderen Bildbearbeitungsprogramm.
Wann hast Du die Yucca abgeschnitten? Wenn das länger als einige Tage her ist, würde ich es so lassen wie es ist. Die Yucca ist zwar hart im Nehmen, aber investiert viel Kraft in die Bildung neuer Triebe. Ich kann mir vorstellen, dass sie bei nochmaligem Abschneiden innerhalb so kurzer Zeit spärlicher austreibt als sie es jetzt tun würde.
Du kannst sie ein paar Jahre so lassen und später mal tiefer abschneiden, so würde ich es jedenfalls tun.

Anne, Deine Yucca ist der Hammer! Ich hab ja nur so kleine, die noch nicht mal nen verholzten Stamm haben, und an den Trieben sitzen Blattläuse... die mag ich nicht zeigen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 4 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.