Stamm einer Yucca kürzen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 3 von 6
Avatar
Herkunft: Mettlach
Beiträge: 26
Dabei seit: 03 / 2013

Anne1

Ich werde sie im Frühjahr wieder abschneiden und dann stelle ich Fotos ein. Genau wie du sagst, bei meiner Yucca ging die Kraft in die Stammentwicklung. Ich musste sie zuerst aus Platzproblemen abschneiden und war mir auch nicht sicher, ob sie wieder treibt. Aber wie du siehst, der Yucca scheint es gut zu bekommen. Im Sommer bekommt sie jeden Tag eine Gießkanne Wasser und im Winter alle 2-3 Tage eine Kanne und kaum Dünger . Ich drücke dir die Daumen.
LG Anne
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

diese schönen Schöpfe.... alles ab??? Die sind soooo schön!! mir würde das Herz bluten!!

Dieser Topf ist sicher eine teure Spezialanfertigung mit eingebauter Drainage? Beschneidest du den Wurzelballen auch von Zeit zu Zeit um wieder neue Erde hinzuzufügen ? Dafür bräuchtest Du ja einen Kran? Denn nach einigen Jahren sieht der Wurzelballen aus wie ein Stück Beton und ist genauso schwer. Den bekommt man eigentlich nicht mehr aus dem Topf. Ich hab da schon einige Tontöpfe opfern müssen?
Kaum Dünger?? Die ernährt sich von Sonnenlicht? Unterernährt sieht die nicht aus.

lg Uli
Avatar
Herkunft: Mettlach
Beiträge: 26
Dabei seit: 03 / 2013

Anne1

Das ist keine teure Spezialanfertigung. Es ist ein Edelstahltopf, der von einem befreundeten Schlosser angefertigt wurde.
Der Topf hat auch keine Drainage und der Wurzelballen wird auch nicht beschnitten. Irgendwann wird der Topf zu klein sein, aber soweit ist es noch nicht. Dünger gibt es wirklich ganz selten, weil ich es vergesse . Die Lichtverhältnisse sind wahrscheinlich optimal und er wächst und wächst.
LG Anne
Avatar
Herkunft: Basel
Beiträge: 34
Dabei seit: 09 / 2013

doro021272

Das muss man sich aber erstmal trauen.
Meine ist ja noch ein Baby... gewachsen aus den Wurzeln einer 18jährigen Yucca, die mir
an Stammfäule verendet ist (wahrscheinlich zuviel H2O, zu wenig Licht, wie ich jetzt weiss)
Mein Ex meinte auch, man müsse die mal schneiden, bevor sie durch die Decke bricht,
aber ich habs nicht übers Herz gebracht.
Nun bin ich ja bei green.24 und viiiel schlauer



Nächstes Frühjahr werde ich Yucci und Schlumbi wieder trennen, der Topf wird zu klein für die beiden
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 1002
Dabei seit: 12 / 2006

Christa

Hallo,

hast Du unten in dem Topf ein Loch? Steht Deine Yucca und der Weihnachtskaktus nur in den Tonkugeln?
Das sind eigentl. Pflanzen, die verschieden gepflegt werden müssen. Der Weihn.kaktus braucht jetzt, wenn er blüht, mehr Wasser und Dünger als die Yucca. Ich würde bei trennen und einzeln pflegen.

LG Christa
Avatar
Herkunft: Basel
Beiträge: 34
Dabei seit: 09 / 2013

doro021272

Hallo Christa, die haben sich bisher sehr gut vertragen und sind miteinander gewachsen, quasi in guter Gesellschaft.
Schlumbi blüht schon das 2te Mal, den habe ich halb vertrocknet aus der Gemeinschaftswaschküche gerettet.

Ja klar ist da ein Loch drin, drum ja auch der "Untersetzer". Seramis verwende ich nur als Deckschicht ca 3 cm aus optischen Gründen.
Und eben im Frühjahr werden sie getrennt.
Avatar
Herkunft: Mettlach
Beiträge: 26
Dabei seit: 03 / 2013

Anne1

So, heute haben wir unsere Yucca abgeschnitten. Mal abwarten
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 03 / 2014

Gina_1

Hallo Anne,

deine yucca ist ja der Wahnsinn!!! Jetzt bin ich 100% motiviert meine auch abzuschneiden!! Danke für die tollen Bilder!! LG Gina
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

Hallo Anne,

Bei dir hat die Yucca den Namen elephantipes zurecht. Sieht aus wie der Fuss eines Elefanten.

Ich hab die Säge auch schon zurecht gelegt. Hab auch so einige Kandidaten, teils weil sie Kälteschäden vom Winter haben oder weil sie einfach zu groß geworden sind.
Wenns so weit ist dann gibt's auch Bilder.

viele Grüße
Uli
Avatar
Herkunft: Mettlach
Beiträge: 26
Dabei seit: 03 / 2013

Anne1

Hallo Gini, hallo Uli,
danke.
Sobald sie austreibt, stelle ich wieder Fotos ein. Zeigt mal Eure Yucca's.
LG Anne
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

ich wollte gerne mal fragen, wo genau ihr eure Yucca kürzt?

bei den gekauften hat man ja im Normalfall den Stamm, der oben einfach abgeschnitten und versiegelt wurde. Und unterhalb dieser Versiegelungsstelle kommen Seitentriebe aus dem Stamm.
Schneide ich diese dann im Prinzip direkt am Stamm ab? Oder wie macht ihr das? oder kann man diese "Form" von Yucca dann gar nicht kürzen?

Ich habe mal eine - ähm räusper - "Zeichnung" angefügt. Habe hier im Thema kein Foto gefunden, wo man das gut gesehen hat. Und aus dem Netz wollte ich auch nicht einfach ein Bild "klauen". Daher die hochprofessionelle Zeichnung
yucca.jpg
yucca.jpg (13.44 KB)
yucca.jpg
Avatar
Herkunft: Mettlach
Beiträge: 26
Dabei seit: 03 / 2013

Anne1

Ich kürze jeden einzelnen Seitentrieb so weit unten wie es geht, sieht man auch auf meinem Foto
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 03 / 2014

Gina_1

Hallo Anne,
sobald ich sie gekürtzt habe gibts vorher nachher Bilder, hab sie derzeit noch Im Winterquartier.. hab mich noch nicht getraut sie raus zu stellen...
LG gina
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 03 / 2014

Gina_1

Hallo Anne

Hab meine yucca jetzt ausgeräumt, hab mich aber doch nicht getraut sie abzuschneiden, wo würdest du sie am besten kürzen?
Soll ich die abgeschnitten Triebe gleich in Erde einsetzten oder sie doch noch vorher in Wasser stellen bis sie anwurzeln? Möchte die nämlich gerne behalten.

Hier ein paar Fotos von meiner..

LG Gina
DSC_0162.JPG
DSC_0162.JPG (1.46 MB)
DSC_0162.JPG
DSC_0163.JPG
DSC_0163.JPG (1.18 MB)
DSC_0163.JPG
Avatar
Herkunft: Mettlach
Beiträge: 26
Dabei seit: 03 / 2013

Anne1

Hallo Gina,
die Yucca sieht doch richtig gut aus.
Ich würde sie da abschneiden wo diese drei Triebe anfangen also direkt ganz unten.
Mit Neupflanzung von Trieben hab ich leider keine Erfahrung, da ich keine Platz für eine neue Yucca habe.
LG Anne
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 3 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.