Spitznamen für Katzen?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: heidelberg
Beiträge: 90
Dabei seit: 08 / 2008

enelym

hallo zusammen,
jetzt muß ich doch mal fragen... habt ihr euch auch schon mal gefragt,warum ihr euren katzen namen gebt,wenn ihr sie dann doch öfter mit irgendwelxhen spitznamen ruft oder ansprecht? mir ist das in den letzten tagen vermehrt aufgefallen,aber immer erst hinterher.und dabei haben meine katzen jeder seine eigenen spitznamen
susi= dickie (weil sie bissel pummelig ist) oder auch schnuppi
cheyenne= stinknase,mietzmaus,bollie
und mein fox=butz,stink,strippel

und die haben sie seit jeher

tät mich echt mal interessieren,ob ich da die einzige bin,oder es noch andere gibt
bin mal gespannt

lg
katia
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

eine freundin hatte einen kater, den hat ihr damaliger freund immer "grunzer" genannt, weil der so abartig laut schnurren konnte.
Avatar
Herkunft: Damme
Beiträge: 635
Dabei seit: 04 / 2008

florentina1602

Stimmt, unsere Rabauken werden auch nur dann mit ihrem "richtigen" Namen angesprochen, wenn´s "Ernst" wird.
Mein British-Kurzhaar-Kater, 14 Jahre, schneeweiß heißt Leo, wird aber nur Bärchen gerufen, weil er aussieht wie ein kleiner, kuscheliger Eisbär.
Unsere Jüngste, British-Kurzhaar blau, 7 Monate, heißt Josie, wird aber nur Muckelchen oder Süße gerufen, weil sie eben nur muckelig süß ist. Unser kleiner Sonnenschein.
Und dann unser Brian, Labrador-Hovaward-Mix. 10 Jahre, super-schlank, durchtrainiert, kein Gramm Fett auf den Hüften, wird nur Dicker gerufen.
Der Hund ist aber der einzige, der sofort kommt, wenn man ihn ruft.
Unsere Katzen könnten wir sonstwie rufen, das interessiert sie überhaupt nicht. Die kommen nur, wenn die Kühlschranktür geöffnet wird oder die Futtertüte raschelt.

LG
Brigitte
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 158
Dabei seit: 12 / 2007

TheraVet

Na klar, ich glaub das ist bei jedem so, der seine Tiere lieb hat!

Katze, EKH, fast 17 Jahre alt, "Julchen" heißt nur so (oder Jule) wenn sie was verbrochen hat oder kurz davor steht.
Sonst Mausi, Mäusezähnchen, Mausilein, halt so Namen, bei denen ich mich immer aufrege, wenn alte Leute ihre Katze so nennen...
Avatar
Herkunft: Damme
Beiträge: 635
Dabei seit: 04 / 2008

florentina1602

Ich denke, das ist auch völlig normal. Ich glaube, jeder, der eine enge Beziehung zu seinen Tieren hat, gibt ihnen Kosenamen.
Avatar
Beiträge: 179
Dabei seit: 06 / 2008

Puschelchen

Kenne ich auch.

Bonetti wird dann zu Großer, Großer Kerl oder Dicker.
Jacky wird Puschel, Puschelchen , Zotty Bär, Schäfchen und Schnucki Putzi.

Bonetti hört nur auf Großer Kerl alles andere geht ihm am Allerwertesten vorbei.
Jacky hört auf alles könnte ja ein Leckerchen dabei rausspringen.
Avatar
Herkunft: heidelberg
Beiträge: 90
Dabei seit: 08 / 2008

enelym

ach gott,das find ich aber echt herzig dass auch ihr kosenamen für eure süßen habt. manchmal passen eben die ksenamen eher zur katze,als der richtige
lg
katia
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 88
Dabei seit: 09 / 2007

Kain

WIr haben 2 Katzen Siam-mix

Einmal unsern Vilue genannt Fettsack und Stinker
weil er sehr groß und stark gebaut war. ist alt geworden und hat stark abgenommen, darum kommt es immer häufiger vor das ich ihn Skeletor rufe.

Die Katze Celina wird Pupsi genannt.
Warum?
Eines Nachts wurden wir wach weil unsere Katze sowas von laut und jämmerlich geheult hat.
Ich suche sie und fand sie unterm Pflanzentisch komplett in meiner Paketschnur eingewickelt und beim spielen muß sie sich immer mehr gefesselt haben.
Sie wird panische Angst bekommen haben und hat sich eingemacht!
Das ganze Tier überall voll mit Flitzekakke!
Ich musste die Schnur überall zerschneiden weil sie Wirklich so eingewickelt war das nix mehr ging.
Dann noch säubern und wieder hingelegt.
Bestimmt 3 Tage hat sie noch nach Pup gerochen und darum der Name.
Aso und der Fettsack wurde die Tage auch sofort angeknurrt wenn er ihr zu nahe kam.
Natürlich war der KATER daran schuld

Gruß
ITM
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 469
Dabei seit: 07 / 2007

Green Tomato

Meine drei heißen:

Kattus kitekattus - weil er genauso aussieht wie der Kater aus der damaligen Werbung- sein zweiter Name - weil der erste ja viel zu lang zum Rufen ist - Titus. Aber eigentlich rufe ich ihn immer Titti oder kleiner Knopf.
Shari - Tja, die ärmste wird von meinem Mann meistens Walze gerufen, Ihr könnt Euch denken, warum.
Minzi - aber wegen ihres rüden Wesens nur kleine Hexe oder Zicke

LG Dana
Avatar
Herkunft: nähe Karlsruhe
Beiträge: 252
Dabei seit: 09 / 2008

Zhenya

Unsere Minka rufe ich meistens nur Mink oder Mimi sie hört da auch besser drauf.Wenn sie schlecht gelaunt ist und mal wieder meint sie muss zum Schmusen kommen nur um mich zu beißen nenne ich sie auch gerne liebevoll schlechtgelauntes Stinktier(wegen ihrer Fellfarbe)
Manchmal wird sie auch Häschen gerufen,weil sie nicht durch die Gegend rennt sondern immer wie ein Hase hoppelt. Das ist jedes mal auf´s neue ein urkomische Anblick
Unser Mikesch wird Micki oder einfach Mik gerufen.Manchmal auch Rambo,wenn er meint zu grob mit einem spielen zu müssen. XD
Vor 3 Jahren hatten wir noch einen Kater der Merlin hieß.Ich rief ihn aber immer nur Schmusi,weil er stundenlang bei einem liegen konnte und nur schmusen wollte.Allerdings tat er das nur bei mir ich hatte damals eine besondere Beziehung zu ihm wie ich sie bei noch keiner anderen Katze von uns erleben durfte.
Avatar
Herkunft: köthen
Beiträge: 1212
Dabei seit: 08 / 2007

steffi08

Meine Hexe heißt ja schon Hexe, weil sie eigentlich dauern nur Grütze im Kopf hat Der fallen immer irgend welche Dummheiten ein oder sie stänkert mit Knut. Und wenn es ganz schlimm wird, dann heißt sie Zicke. Aber irgendwie hat sie auch schon mitbekommen, dass dann so langsam die Luft brennt und bringt sich sofort in der hintersten Ecke unter der Sitzecke in der Küche in Deckung

LGH
Steffi
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

mein kater (eigentlciher name ist neo) heißt eigentlich auch nur bär bzw. bärchen...
neo auch nur wenn er mal wieder mist gebaut hat.

grüße tanja
Avatar
Herkunft: NRW/Reiningen
Beiträge: 720
Dabei seit: 01 / 2007

exoticfan

Unsere Filou nennen wir Fluse/Flusi, Flusemi

Unseren Krümel nennen wir Krümelmü, Schnussel, Kurzer, kleiner Mann, Krüm

Und Knödel (ja, ist sein richtiger Name..) wird Schnof/Schnofel, Dicker, Bärchen genannt
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

also dazu kann ich ja auch noch was beitragen....

wir hatten einen Sir Henry.... genannt Henny...weils schneller ging... leider vermisst seit Sept.1999...
Dann Mickey...Mickeylein.... oder Kotzekater....
Joey....( Stimme wie Joe Cocker ) genannt Jupp... wenn er was angestellt hatte....
Garfield... genannt Gafi... oder Zahnloser....( er hat ja nur noch einen Kuchenzahn...naja..mit über 16 Jahren..)..oder Alterchen..
und Warid... heißt Wari
und Yantin heißt Yanni
Dann noch... Diamond Dallas... genannt Monti...gefällt mir deutlich besser..
und Esquire... genannt Esi... auch viel schöner...

und mein allererster Kater hieß... Billy.... später dann der Alte...
und das waren sie schon.... alle meine Kater...und es schmerzt immer noch das einige nicht mehr bei uns sein dürfen...
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

..ich hab da noch was vergessen....

bei ESI... oder auch Prummel.....natürlich auch Esilein.... ich ertappe mich aber auch schon immer öfter das ich Eselchen zu ihm sage...
stört ihn aber wohl nicht...
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.