Spinnen-Kokon

 
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

Hallo,

hab gestern im Garten einen Kokon in einer Rose gefunden. Aus dem Kokon sind kleine Spinnchen gekrabbelt. Könnten das kleine Argiope bruennichi (Wespenspinne) sein? Hab letztes Jahr in dem Beet eine ausgesetzt. Der Kokon war relativ groß und schaut ähnlich aus wie die auf Bildern im Netz von Argiope bruennichi. Allerdings hab ich mich noch nie so eingehend mit Spinnenkokons beschäftigt und weiß nicht ob sie nicht alle sehr ähnlich aussehen..

Liebe Grüße
Kopie von DSC05814.JPG
Kopie von DSC05814.JPG (98.02 KB)
Kopie von DSC05814.JPG
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

ja ist sie, ich liebe sie auch. Wäre toll wenn das alles kleine Wespenspinnen wären..

hab noch ein Spinnenbild angehängt.. Voralpenland Sommer 2006
DSC08978.JPG
DSC08978.JPG (118.67 KB)
DSC08978.JPG
Avatar
Herkunft: Walhall
Beiträge: 135
Dabei seit: 03 / 2007

Frozen Death

Hallo
finde das auch ne ganz tolle Spine, ich füttere die immer im garten so das sie ja nie abhaut
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Ich hab in chinaa einige seidenspinnen gesehen...echt beeindurckend
Avatar
Herkunft: Bergisch Gladbach
Beiträge: 384
Dabei seit: 01 / 2007

molllie357

Wie groß ist die denn? Die sieht echt schön aus!!
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

Avatar
Herkunft: Frankfurt am Main 1…
Beiträge: 1019
Dabei seit: 07 / 2006

inkalilie

Guten Abend zusammen,

mich würde mal interssieren ob Spinnen mehrere Netze an
verschiedenen Stellen zum Fangen von Insekten "benutzen" ?!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.