Spatiphyllum

 
Avatar
Herkunft: Senftenberg
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2008

Grünpflanzenvernichter

Hallo, wer kann mir denn mal helfen??? Mein Spatiphyllum läßt ganz mächtig die Blätter hängen. Dabei gebe ich mir mit dem Gießen und Düngen die größte Mühe. Was mache ich falsch?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Hallo und willkommen hier

Um ein Spatiphyllum zu killen, da gehört schon Einiges dazu.....

Fliegen mücken raus wenn Du die gießt oder bewegst?????
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

also ich halte die frage für einen fake - siehe nick.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Naja, wir haben ja auch schwarze und braune Daumen
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Einer, der sich einen Spaß macht, kennt doch die lat. Pflanzennamen nicht, oder?

Also, ich tippe auf zu naß, vielleicht?
Du müsstest vielleicht mal die Wurzeln kontrollieren, ob sie faulen.
Avatar
Herkunft: Senftenberg
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2008

Grünpflanzenvernichter

Erst einmal vielen Dank für eure Antworten.
Also mücken hab ich noch keine gesehen, aber zuviel Nässe könnte sein. Werde mich mal mit dem Gießen etwas zügeln, sonst ertrinkt sie noch.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

ich denke auch das es am zu vielen Wasser liegt . versuch es mal mit etwas weniger , das hilft bestimmt weiter .
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Zu viel Wasser ist schlimmer als zu wenig Wasser!
Oft werden in Urlaubszeiten von den Pflanzensittern die Pflanzen übergossen weil es gut gemeint wird, und wenn man heim kommt, sind sie hinne. So haben sich schon einige meiner Pflanzen in der Vergangenheit verabschiedet.
Avatar
Herkunft: Senftenberg
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2008

Grünpflanzenvernichter

Hallöchen,
auch heute sieht mein Spati noch nicht besser aus, im Gegenteil. Ich hab die Pflanze etwas gedreht, damit sich die Blätter wieder in Richtung Licht drehen. Na mal abwarten. Die Erde ist jetzt im Topf auch nur noch etwas feucht. Ich werde sie mal ein paar Tage in Ruhe lassen.
Ich hatte ja mit Düngestäbchen für Blühpflanzen gedüngt, vielleicht ist das ja auch nicht der beste Dünger.
LG Marei
Avatar
Herkunft: Senftenberg
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2008

Grünpflanzenvernichter

Wie erkenne ich eigentlich verwelkte Blüten beim Spati? Ich soll diese abschneiden, aber ich kann nicht unterscheiden, welche verblüht sind und welche nicht. HIILLFFEE!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo Grünpflanzenvernichter

wenn die braun werden, kann man sie abschneiden
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 492
Dabei seit: 04 / 2008

passimoony

Also wenn sich der Zustand in den nächsten Tagen nicht verbessert oder gar verschlimmert, solltest du evtl. die Pflanze mal aus den Topf nehmen und dir die Wurzeln anschauen, ob die noch gesund sind. So klannst du auch ausschließen, dass noch keine Fäule eingesetzt hat.
Avatar
Herkunft: Onsabrück
Beiträge: 569
Dabei seit: 06 / 2008

Caerulona

Hast Du mal nach Spinnmilben geguckt?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.