Spatiphyllum totgegossen

 
Avatar
Beiträge: 561
Dabei seit: 02 / 2007

Koralle

Hallo,
ich habe mein Einblatt zuviel gegossen. Es sah in letzter Zeit so traurig aus, Blätter hingen, und da habe ich ihm immer etwas Wasser gegeben. Heute habe ich den Topf aus dem Übertopf genommen und da sah ich die Bescherung: viel zu nass!!!
Nun hängen die Blätter traurig und ein Teiltrieb sieht auch schon abgestorben aus. Was empfehlt Ihr als Sofortmaßnahme? Umtopfen? Ohne (Plastik-)Übertopf eine Weile trocknen lassen? Oder gar nichts machen und abwarten? Oder auseinanderrupfen und die "guten" Teile gesondert einpflanzen?
Danke!
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

raus aus dem topf, vielleicht wirklich mal ne nacht ohne topf abtrocknen lassen, die wurzeln besichtigen und faules rausschneiden, neue erde und einen tontopf.
hab eine einblatt in der arbeit, das hat eher das problem, daß ich dort öfter nicht zum gießen komm.
aber es erholt sich immer wieder. schau dir nur die wurzeln an, wenn die faulig sind, mußt du wie o.g. verfahren.
lg, pokkadis
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ja, Pokkadis hat Recht: Du solltest es unbedingt austopfen und die Wurzeln begutachten. Alles was braun und/oder faulig ist, muss weg. Danach setzt Du es in neues durchlässiges Substrat und hältst es trockener als Du es bisher getan hast.
Avatar
Beiträge: 561
Dabei seit: 02 / 2007

Koralle

Herzlichen Dank Ihr Zwei, das habe ich heute auch gemacht. Habe die Pflanze auch gleich geteilt, denn sie hatte sich fleißig vemehrt und es war kaum noch Platz im Topf. In Zukunft werd ich vor dem Gießen immer erst die Fingerprobe machen!!!!!!!
Avatar
Beiträge: 561
Dabei seit: 02 / 2007

Koralle

..und zweitens ...
und drittens hätte die Überschrift auch heißen können: "Über die Kommunikation mit dem GG"

Passiert ist folgendes:
Die vorgestern sauber gemachten und dann vorsichtig wieder eingetopften Pflanzen stehen im Garten im Schatten. Ehefrau ist fleißig beim Unkrautzupfen und Pflanzen beschneiden und und und und ... in der hintersten Ecke des Gartens. Ehemann will auch mal im Garten helfen und sprengt die Blumenkübel und anderen Töpfe, in denen die Kleinen heranwachsen. Ehemann stellt fest, da stehen noch weitere Töpfe mit seeehr traurig aussehendem Grünzeugs. Ehemann ruft zu Ehefrau: "Hier, die hängen auch so, soll ich denen Wasser geben?" Ehefrau hat vorhin beim Vorbeigehen die Kermesbeeren gesehen, die wieder mal dringend Wasser bräuchten, und ruft: "Ja!"
Muss ich weitererzählen????
Ja! Denn es kommt noch schlimmer!!!
Er hat sie nicht nur gegossen, ER HAT SIE GETAUCHT und sie standen im randvoll gefüllten Untersetzer!!!!!!

Nun liegen sie mit fast ohne Erde auf selbiger, im Schatten, bei DER Hitze, mit fast ohne Wurzeln, feucht, fast nass......
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Herrjeh Koralle . ...........das ist so typisch.
Wenn Männer mal einen guten Tag haben und helfen wollen und man selbst beschäftigt ist und auf Peanuts nicht eingeht.
Ich denke aber du bekommst das wieder in den Griff. Substrat wegmachen, und erstmal an der Luft abtrocknen lassen. Dem GG ein Dauergießverbot für diese Pflanze verpassen. und abwarten.
Das Pflänzchen wird das überleben. Die sind nicht so empfindlich.
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Das ist der Grund warum meiner nicht gießen darf.... ...Wasser schleppen ja...gießen niemals nicht...

Halt ihn von den Feinheiten fern und lass ihn das grobe erledigen....
Avatar
Beiträge: 561
Dabei seit: 02 / 2007

Koralle

Avatar
Beiträge: 313
Dabei seit: 06 / 2009

Schokokeks

Die erholt sich schon wieder, die Einblätter sind hart im Nehmen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.