Spaß mit Kartoffeln

Autor: Redaktion Magazin   
Veröffentlicht: 20.08.2012 - 11:10 Uhr
 


Du brauchst: Messer, Schneidebrett, Ausstechförmchen oder Bleistift, Farben (beispielsweise Akryl- oder Wasserfarbe oder spezielle Stofffarbe), Wasserglas, Pinsel und natürlich ein paar saubere, trockene Kartoffeln

Schneide die Kartoffel in der Mitte durch. Als nächstes kommt der Umriss der Stempelform auf die Schnittfläche. Dafür kannst Du sie entweder mit dem Stift vorzeichnen, oder Du drückst ein Ausstechförmchen fest in die Kartoffel, so dass der Abdruck gut zu sehen ist. Wenn Du Buchstabenstempel basteln willst, schneide die Buchstaben spiegelverkehrt aus, damit sie richtig herum gedruckt werden. Jetzt kommt der schwierigste Teil: Schneide die vorgezeichnete Figur mit einem Messer aus. Wenn Du damit nicht so sicher bist, lass Dir von einem Erwachsenen helfen. Die Ausstechförmchen kannst Du zum Ausschneiden auch in der Kartoffel stecken lassen.

Der ausgeschnittene Stempel muss nur noch ein wenig trocknen, dann ist er einsatzbereit: Einfach kräftig mit Farbe einpinseln und los geht’s. Du kannst natürlich Papier und Karton bestempeln und so zum Beispiel ganz besondere Geburtstagseinladungen basteln. Mit den richtigen Farben lassen sich aber auch Servietten oder Stofftaschen, Kissenbezüge und T-Shirts bedrucken. Du kannst Deine Eltern ja einmal nach einem alten Betttuch fragen und daraus eine schöne Tischdecke machen. Probiere Deinen Stempel am besten zuerst auf Schmierpapier aus, bevor Du richtig ans Werk gehst.

Die Kartoffelstempel halten übrigens ungefähr zwei Tage, bevor sie schrumpelig werden. -rh-



jetzt bestellen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.