Guten Abend beisammen,
durch den schönen trockenen Sommer dieses Jahr, treten nun auch die Probleme bei meinen Gemüsekulturen auf.
Die Krankheiten an sich kann ich selber bestimmen, aber nicht wirklich was anfangen .
Der Knoblauch, den ich im Herbst gesteckt habe und nun auch der frische Knoblauch aus dem Frühjahr hat Rost und das nicht zu wenig.
Behandeln will ich ihn aber nicht unbedingt, da ich privat etwas "öko" anbauen will.
Kann ich den Knoblauch, also die Zehen zum pflanzen wiederverwenden? oder besteht die Gefahr, dass Sporen an den Zehen haften?
Meine lieben Kartoffeln haben seit vergangener Woche Phytophtora...Den Befall (teilweise 20% oberirdisch) konnte ich stoppen.
Wir groß ist die Gefahr, das die Infektion auf die Knollen weitergeht?
(Behandelt mit Phosphonsäure, erfahrungsgemäß eine gute Wirkung(gegoßen)...)
Ich hoffe mir kann einer weiterhelfen =).
grüße
Carsten
durch den schönen trockenen Sommer dieses Jahr, treten nun auch die Probleme bei meinen Gemüsekulturen auf.
Die Krankheiten an sich kann ich selber bestimmen, aber nicht wirklich was anfangen .
Der Knoblauch, den ich im Herbst gesteckt habe und nun auch der frische Knoblauch aus dem Frühjahr hat Rost und das nicht zu wenig.
Behandeln will ich ihn aber nicht unbedingt, da ich privat etwas "öko" anbauen will.
Kann ich den Knoblauch, also die Zehen zum pflanzen wiederverwenden? oder besteht die Gefahr, dass Sporen an den Zehen haften?
Meine lieben Kartoffeln haben seit vergangener Woche Phytophtora...Den Befall (teilweise 20% oberirdisch) konnte ich stoppen.
Wir groß ist die Gefahr, das die Infektion auf die Knollen weitergeht?
(Behandelt mit Phosphonsäure, erfahrungsgemäß eine gute Wirkung(gegoßen)...)
Ich hoffe mir kann einer weiterhelfen =).
grüße
Carsten