SOS Meine Dracaena marginata hat einen Kälteschaden

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo zusammen,

Ich habe ein großes Problem, meine schönen Pflanzen ( Dracaena marginata und eine andere ) standen im Wintergarten, heute morgen habe ich das Fenster geöffnet und vergessen es wieder zuschliessen. Es stand ca. 1 Std. auf.

Als ich hinterher schaute, liessen meine 4 Pflanzen sie Blätter hängen und solangsam lassen sie auch die Köpfe hängen, sie knicken ein.

Ich habe sie jetzt im Wohnzimmer neben die Heizung gestellt damit sie wieder warm wird.
Die Stämme waren ziehmlich kalt, haben aber jetzt wieder normal Temperatur.

Werden sie nochmal oder kann ich sie vergessen?

Dies ist nich meine aber sie sieht genauso aus forum/files/pflanze_111.jpg

Ich hoffe ihr könnt mir bzw. meinen Pflanzen helfen.

LG Jenny
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Hallo,

also du kannst dich im Moment nur in Geduld üben. Stell sie schön warm und hell und taste von Zeit zu Zeit mal den Stamm ab, wird dieser weich, war´s da. Auch solltest du die Pflanze erstmal aus dem Topf holen und dir die Wurzeln anschauen. Sind diese braun und matschig, war´s zu kalt. Es kann aber ne Weile dauern, eh die Wurzeln ihr richtiges Schadbild anzeigen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke für deine Antwort.

Soeinfach mit dem rausholen ist das nicht, meine Pflanzen sind sehr hoch und groß und in einem Riesenpott wo nur Erde drin ist, wenn ich sie rausnehmen will muss ich erst neue Erde kaufen, ausserdem habe ich 3 Pflanzen in diesem Pott und ich schätze sie sind zusammen verwurzelt.

Der Stamm ist nicht weich (noch nicht?) aber die Pflanzen sehen sehr "mitgenommen" aus. Total hässlich.. sie waren sooo schön buschig und breit.. und jetzt sehen sie aus als wären sie tot.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Du solltest sie nicht gleich schön warm stellen. Langsam erwärmen ist besser.

Wenn die Pflanze sehr gross ist, dann sterben vielleicht die Blätter und oberen Triebe ab, aber mit etwas Glück treibt sie neu aus dem Stamm aus. Der Stamm ist in der Regel frostverträglicher als die weichen Teile der Pflanze.
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Wenn es eine sehr große Pflanze ist, dann kannst du Glück haben, dass der Frost nicht bis zu den Wurzeln vor gedrungen ist. Warte jetzt erstmal ein paar Tage ab und schau in wie weit die Pflanze sich verändert. Falls der Stamm schön fest und grün bleibt, dann kannst du sie ja köpfen und warten bis sie neu austreibt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.