SOS - Benötige dringend Hilfe bei Bestimmung von Befall

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 02 / 2021
Blüten: 15

Mrs-B

Hallo zusammen,

ich benötige dringend euer Schwarmwissen...

Alle meine Elefantenfüße und auch alle meine Strelitzien haben einen akuten aktuellen Befall!!

Ich dachte es wären Wollläuse und habe mit Spiritus behandelt..
Bereits davor habe ich es mit Wasser/Schmierseife/Spiritus versucht. Das hat recht gut bei den ebenfalls zu dem Zeitpunkt befallenen Orchideen und Kentia-Palmen geholfen..
Aber die Füße und Strelis sitzen schon wieder voll :(

Und leider hat es jetzt auch meine "Großen" erwischt (Elefantenfuß ca. 2,20m hoch, Strelitzien ca 2,00m hoch)
Der große Elefantenfuß hat bis vor kurzem noch 3 riesen Blütenrispen gehabt, die Strelitzien blühen derzeit wie blöd..

Kann mir bitte bitte jemand sagen um was für einen Befall es sich hier handelt und welche Gegenmaßnahmen ich treffen kann. Ich habe die Pflanzen schon sehr viele Jahre und es würde mir quasi das Herz brechen sie zu verlieren...
Befall Elefantenfuss
IMG_20210225_130147.jpg (253.38 KB)
Befall Elefantenfuss
Befall Elefantenfuss 2
Befall Elefantenfuss2.jpg (350.18 KB)
Befall Elefantenfuss 2
Befall Strelitzie
Befall Strelitzie.jpg (330.36 KB)
Befall Strelitzie
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Das sind Wollläuse. Aber alleine Wasser, Spiritus, Schmierseife reicht bei denen leider nicht auf Dauer. Ich habe jetzt eine Mischung aus Neemöl, Spiritus, Wasser verwendet und damit geht es ganz gut. Dafür kannst du ein normales Neemprodukt gegen Schädlinge anrühren und einen guten Schuss Spiritus hinzufügen.
100%ig weg bekommt man sie damit zwar auch nicht, aber du siehst wochenlang nichts mehr, bis du erste kleinere Nester nachbehandeln muss...

An der Strelizie scheinen auch noch Schildläuse zu sitzen...
Avatar
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2018
Blüten: 285

werteargt43

Deine Strelitzie könnte Schildläuse haben. Schau mal nach, ob du die runden Plättchen angehoben bekommst. Ob die winzigen rötlichen Kugeln an den braunen Stellen Schädlinge sind kann ich nicht beurteilen.

Wollläuse befallen oft auch unterirdisch die Wurzeln, daher ist eine Behandlung nur an der Oberfläche oft nicht von Erfolg gekrönt. Du könntest es mit 5 bis 10ml Neemöl pro Liter Wasser gießen. Die meisten Pflanzen vertragen es, ob deine damit klarkommen weiß ich nicht.
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3082
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 4010

GrüneVroni

Hallo

Sorry, ist nicht zum Thema, aber …
Zitat geschrieben von Mrs-B
Der große Elefantenfuß hat bis vor kurzem noch 3 riesen Blütenrispen gehabt
Wow, eine blühende Beaucarnea hab ich ja noch nie gesehen! Hast du davon Fotos?

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 02 / 2021
Blüten: 15

Mrs-B

Ganz lieben Dank für eure Antworten. Werde mir dann mal schnellstens Neemöl besorgen und das Zeugs auf der Streli nochmal genauer angucken.
Hilft das Neemöl auch bei Schildläusen??
Ich hoffe ich bekomme es damit in den Griff..

@GrüneVroni
Hab mal Bilder vom Blütenstand des Elefantenfusses angehängt..
Blüte Elefantenfuss 1
IMG_20210117_123926.jpg (346.63 KB)
Blüte Elefantenfuss 1
Blüte Elefantenfuss 2
IMG_20210117_123931.jpg (277.5 KB)
Blüte Elefantenfuss 2
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1745
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3410

Schokokis

Schön. ich will schon lange einen Elefantenfuß haben. eine grund mehr. Wie lange brauchte der wohl bis er blüht.
Und hast du irgendwas besonderes gemacht?
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3082
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 4010

GrüneVroni

Toll! 👍 Ich nehme nicht nur aufgrund der Birkensamen an, dass der bestimmt im Sommerhalbjahr draussen stand, oder? Dann ist der dunkle Winterstandort auf den Bildern halt umso mehr ein Kulturschock, was die Pflanze schwächt und für Schädlinge anfällig macht. Oder steht er normalerweise schon direkt unter dem Dachfenster?

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 02 / 2021
Blüten: 15

Mrs-B

Zitat geschrieben von Schokokis

Schön. ich will schon lange einen Elefantenfuß haben. eine grund mehr. Wie lange brauchte der wohl bis er blüht.
Und hast du irgendwas besonderes gemacht?


Huhu.
Sorry für die späte Antwort...
Meine chronische Krankheit lässt mich leider öfters nicht so wie ich will..

Ich kann dir leider auch nicht sagen wie alt so ein Elefantenfuß sein muss damit er blüht...
Habe diesen schon recht groß gekauft und hab ihn jetzt auch schon so einige Jahre.

Zum Standort: Du hast da voll recht.. Der steht im Sommer draußen. Dachterrasse nach Süden...
Diesen Winter musste er leider einen anderen Platz einnehmen hier drinnen..
Ist auch echt das erste Mal das ich hier Befall hab.. Die Kentia-Palmen haben angefangen (und die stehen das ganze Jahr am großen Nordfenster, seit Jahren.. ). ... Dann hats die Orchideen erwischt und nun auch Strelitzien & Elefantenfüße... 😥

PS: Habe gerade sehr erstaunt festgestellt, dass eine abgebrochene Strelitzie, die tatsächlich im Wasser stehend Wurzeln bekommen hat... auch in diesem "Zustand" blühen kann.. 😂

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.