Sorgenkinder - kleine Bananenstauden

 
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 10 / 2013

Ranunkulusrepens

Hallo erstmal
Ich habe mir im letzten Frühjahr eine Winterharte Bananenstaude gekauft. Leider wuchs sie nur sehr spärlich. Kniehöhe, dann war Schluss. Aber Kindel hat sie getrieben und ich brachte sie erfolgreich über den Winter. Diese Saison das selbe Trauerspiel: Kniehöhe und Schluss.
Hab ich da vielleicht eine Zwergensorte gekauft?
Außerdem werden die frischen Blätter, nach kurzer Fleckig.
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Falls es eine klein wachsige Sorte ist, werde ich sie entsorgen und was anderes pflanzen.
Ich hoffe, ihr wisst, was ich da genau in Pflege habe.
Hier mal ein paar Fotos.

LG
image.jpg
image.jpg (271.05 KB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (275.77 KB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (283.63 KB)
image.jpg
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Hallo Ranunkulusrepens,
leider kenne ich mich mit Bananenpflanzen nicht aus, kann dir also leider nicht helfen.
Aber ich habe mal die Bilder gedreht, damit man mehr erkennen kann.
M.f.G. Tim
1.jpg
1.jpg (287.6 KB)
1.jpg
2.jpg
2.jpg (292.35 KB)
2.jpg
3.jpg
3.jpg (300.16 KB)
3.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo Ranunkulusrepens

herzlich willkommen

beschreib doch mal wie du sie versorgt hast (wasser/dünger)

sind die ausgepflanzt, oder im topf versenkt worden
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 10 / 2013

Ranunkulusrepens

Hallo zusammen
Danke, fürs drehen. Keine Ahnung, warum meine Bilder auf dem Kopf stehen.
Die Pflanzen habe ich im letzten Jahr frei ausgepflanzt. Also ohne Topf. Rinderdung (Pellets) und Hornspäne habe ich als Dünger in die Erde eingearbeitet. In diesem Jahr, haben sie das selbe "Futter" bekommen. Ich bin am überlegen, ob ich jetzt mal die komplette Staude aus der Erde hole, ein großes Pflanzloch aushebe und mit Komposterde auffülle, sie wieder rein setze. Aber zum einen weiß ich nicht, ob der Herbst die richtige Zeit dafür ist und zum andern ob sich der Aufwand lohnt. Wie gesagt, ich möchte eine sehr große Bananenpflanze haben. Und diese, schafft es jetzt auch in der 2. Saison nicht über Kniehöhe.
Wäre also toll, wenn hier jemand sagen könnte, ob die Pflanze einfach nur schlechte Bedingungen hat und deswegen so kümmerlich wächst, oder ob es eine Sorte ist, die sowieso nicht größer wird.
Avatar
Beiträge: 120
Dabei seit: 04 / 2008

kapuziner

Nach ner Zwergsorte sieht das nicht aus, eher nach nem beginnenden Blattstau (Überdüngung).
Die braunen Flecken sind Sonnenbrand.
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 10 / 2013

Ranunkulusrepens

Zitat geschrieben von kapuziner
Nach ner Zwergsorte sieht das nicht aus, eher nach nem beginnenden Blattstau (Überdüngung).
Die braunen Flecken sind Sonnenbrand.



Blattstau halte ich für unwahrscheinlich. Das hatte ich mal bei einer Maurelli. Da sahen die Blätter aus, wie vom Eisbergsalat. Total zerknittert. Da war in der Tat die Überdüngung Schuld.
Zum Thema Sonnenbrand: Wie kann die Pflanze einen Sonnenbrand bekommen, wenn sie doch schon im zweiten Jahr draußen wächst? Da sollte sie es doch gewohnt sein, den ganzen Tag volle Sonne zu haben.
Da die Saison jetzt eh vorüber ist, werde ich ihr einen Winterschutz bauen und im nächsten Jahr buddel ich sie aus und setze sie in ein großzügiges Bett aus Komposterde. Düngen werde ich dann mal nicht. Mal schauen, ob sie dann normales Wachstum zeigt.
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Hi ranunkulusrepens,
ich denke, Du hast da zwei Musa "Little Prince". Wenn Du zu dem Namen mal den "Gockel" bemühst, kannst Du ja mal vergleichen.
Ich finde die beiden sehr schön gewachsen. Sehen gesund und kräftig aus. Wegen der Flecken würde ich mir keine Sorgen machen. Bananenblätter sind eh nicht die robustesten. Sie reißen auch bei Wind oder Berührung leicht ein. Deswegen sind sie aber nicht unattraktiv. Schau nur mal, wie "zerrupft" bei den großen tropischen Verwandten manchmal die Blätter aussehen. Bei Freilandhaltung bleibt das nicht aus.
Avatar
Beiträge: 120
Dabei seit: 04 / 2008

kapuziner


Zum Thema Sonnenbrand: Wie kann die Pflanze einen Sonnenbrand bekommen, wenn sie doch schon im zweiten Jahr draußen wächst? Da sollte sie es doch gewohnt sein, den ganzen Tag volle Sonne zu haben.


Passiert, wenns regnet und dann die Sonne die Tropfen nicht "wegtrocknet" sondern in Brennlinsen verwandelt, das gibt die unschönen Flecken.
Oder wenns zu lange zu heiß ist, bei meiner basjoo ist das 8. Blatt völlig verbrannt, die nächsten kamen wieder normal.
Btw.: Ich bin auch schon ein paar Jährchen draussen und volle Sonne gewöhnt, verbrenne mir aber trotzdem immer wieder das Fell, wenn ich nicht aufpasse
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 10 / 2013

Ranunkulusrepens

Zitat geschrieben von kapuziner
[i]
: Ich bin auch schon ein paar Jährchen draussen und volle Sonne gewöhnt, verbrenne mir aber trotzdem immer wieder das Fell, wenn ich nicht aufpasse


Da ist was dran

@Laresie: könnte tatsächlich ne Little Prince sein. Ich werde mir jetzt mal irgendwo 2 Pflanzen ordern, die schön groß werden und sie bis zum Frühjahr in den Wintergarten stellen. Dort können sie bis zum Frühjahr schon mal etwas wachsen. Ich hoffe, das klappt. Meine anderen Pflanzen dort, halten nämlich Winterschlaf. Allzu warm, ist es da also nicht. Zum WE mach ich mal ein paar Fotos. Sieht schon fast wie ein Dschungel aus.
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 10 / 2013

Ranunkulusrepens

Guten morgen
Gestern habe ich die beiden Neuzugänge in den Wintergarten gefahren. Zwei schöne Musa Basjo. Jetzt bin ich gespannt, wie sie sich dort bis zum Frühjahr entwickeln werden. Für meine beiden Maurellis ist es auch der erste Winter dort. Die letzten beiden, hatte ich im Keller. Leider hatten sie es nicht geschafft, so das ich zwei neue im Garten gepflanzt habe. Letzte Woche habe ich sie dann nach den ersten Nachtfrösten ausgegraben, in Töpfe gepflanzt und in den Wintergarten gebracht. Ich hoffe, diesmal habe ich mehr Glück.
Hier mal ein paar Fotos.

@Mods: Ich weiß nicht, warum die Bilder auf dem Kopf stehen. Hab das Ipad sogar gedreht und die Anhänge danach nochmal neu angehängt. Könnte die jemand nochmal drehen? Danke.
image.jpg
image.jpg (212.05 KB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (271.13 KB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (206.84 KB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (302.38 KB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (291.65 KB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (293.14 KB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (301.19 KB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 10 / 2013

Ranunkulusrepens

Zitat geschrieben von MarsuPilami
steht dein IPad Kopf?
machen wir n Deal? ich dreh die Bilder und dafür bekomm ich deinen Wintergarten


Keine Ahnung, was mit meinem Ipad los ist. Auch nach dem drehen, standen die Bilder noch aufm Kopf. Danke, fürs korrigieren. Auch ohne, das ich meinen Wintergarten abgeben mußte.
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 10 / 2013

Ranunkulusrepens

Kurzer Zwischenstand!
Den Maurellis ist der Umzug prächtig bekommen.
Hier mal die Fotos zum vergleichen.
image.jpg
image.jpg (271.15 KB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (268.67 KB)
image.jpg
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 10 / 2013

Ranunkulusrepens

Wahnsinn, wie die Biester wachsen. Dieses Foto habe ich gestern gemacht.
image.jpg
image.jpg (186.6 KB)
image.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.