Huhu,
vielleicht könnt Ihr mir ja helfen.
Wir haben eine Bananenpflanze, die eine zeitlang immer wieder gelbe Blätter bekam (vom Rand her).
Bei näherem Hinsehen entdeckten wir winzige, gelblich/weiße Krabbeltiere und auf der Unterseite, besonders an der Mittelrippe, feine Gespinste.
Wir tippten auf Spinnmilben.
Ich habe alle stark befallenen Blätter entfernt, das Kindel von der Mutter getrennt und beide in größere Töpfe mit neuer Erde gepflanzt.
Zudem sprühe ich die Pflanzen seit dem mehrmals täglich ein und sie haben inzwischen auch schon 2 Spritz-Behandlungen mit Neem-Zeugs hinter sich.
Eine kurze Zeit wuchsen beide recht schnell und ich fand keine Krabbeltiere mehr.
Aber nun sind auf einmal wieder ganz viele da, jedoch keine Gespinste (vielleicht durchs Besprühen) und auch keine gelben Stellen an den Blättern.
Und auch in der feuchten Erde find eich viele dieser kleinen, weißen Tierchen (nicht mal nen mm groß).
Und auch zwischen den Resten der alten Blätter am Stamm leben viele davon.
Können das wirklich Spinnmilben sein, wie bekomme ich sie weg?
Habe heute ein Mittel mit Thiaclobrid (Calypso) geholt, ob das hilft?
Außerdem fällt mir auf, dass die Pflanzen (bis auf ein Blatt kurz nach dem Umtopfen) nicht in die Höhe wachsen. Die Blattstiele bleiben nach den Aufrollen ganz kurz, so dass die Blätter alle gleich hoch sind. Komisch.
Woran könnte das liegen?
An den neuen Kindeln, die schon wieder kommen? Soll ich sie entfernen?
Ach, ich möchte nicht, dass sie schon wieder eingehen...
Danke für hilfreiche Tipps!
Dani
vielleicht könnt Ihr mir ja helfen.
Wir haben eine Bananenpflanze, die eine zeitlang immer wieder gelbe Blätter bekam (vom Rand her).
Bei näherem Hinsehen entdeckten wir winzige, gelblich/weiße Krabbeltiere und auf der Unterseite, besonders an der Mittelrippe, feine Gespinste.
Wir tippten auf Spinnmilben.
Ich habe alle stark befallenen Blätter entfernt, das Kindel von der Mutter getrennt und beide in größere Töpfe mit neuer Erde gepflanzt.
Zudem sprühe ich die Pflanzen seit dem mehrmals täglich ein und sie haben inzwischen auch schon 2 Spritz-Behandlungen mit Neem-Zeugs hinter sich.
Eine kurze Zeit wuchsen beide recht schnell und ich fand keine Krabbeltiere mehr.
Aber nun sind auf einmal wieder ganz viele da, jedoch keine Gespinste (vielleicht durchs Besprühen) und auch keine gelben Stellen an den Blättern.
Und auch in der feuchten Erde find eich viele dieser kleinen, weißen Tierchen (nicht mal nen mm groß).
Und auch zwischen den Resten der alten Blätter am Stamm leben viele davon.
Können das wirklich Spinnmilben sein, wie bekomme ich sie weg?
Habe heute ein Mittel mit Thiaclobrid (Calypso) geholt, ob das hilft?
Außerdem fällt mir auf, dass die Pflanzen (bis auf ein Blatt kurz nach dem Umtopfen) nicht in die Höhe wachsen. Die Blattstiele bleiben nach den Aufrollen ganz kurz, so dass die Blätter alle gleich hoch sind. Komisch.
Woran könnte das liegen?
An den neuen Kindeln, die schon wieder kommen? Soll ich sie entfernen?
Ach, ich möchte nicht, dass sie schon wieder eingehen...
Danke für hilfreiche Tipps!
Dani