Hallo,
meine "Jurassica" habe ich im Frühjahr 2009 gekauft. Da war sie etwa 20 cm hoch. Ihr Aussehen, Form, Farbe der Blätter und die vielen Stacheln waren schlechthin die Herausforderung!
Sie stand von Anfang an im grossen Wohnzimmerfenster, Südausrichtung, mittlere Sonneneinwirkung.
Im Juli musste ich sie umtopfen (in Seramis), da der Topf zu "platzen" drohte. Seitdem hat sie sich weiterhin prächtig entwickelt und hat heute eine Höhe von 150cm (!) erreicht.
Zu bestaunen sind unzählige Früchte, von grün, gelblich und orange mit mehr oder weniger abschiebbarer "Pelzschicht".
Da ich nicht die Biene gespielt habe, bestäubte sie sich offensichtlich selbst.
Mittlerweile spiele ich mit dem Gedanken, sie wiederum umtopfen zu müssen, da deutlich sichtbar ist, dass der Topf schon wieder zu klein ist (feinste Verwurzelungen an der Seramisoberfläche).
Und im Topf wachsen bereits zwei neue Jungpflanzen heran, eine ca. 50 cm und die andere etwa 25 cm hoch.
Ach so, meine Pflege: ich gieße nach Bedarf, d.h. wenn die Blätter anfangen zu hängen gebe ich ihr ordentlich Wasser, Dünger nur hin und wieder.
Ich finde diese Pflanze unglaublich interessant und meine manchmal, ihr beim Wachsen zusehen zu können. Beeindruckend finde ich auch die Stacheln. Das neue Blatt mag noch so winzig und samtig beim Anfassen sein, es zeigt aber schon, wo der Weg hingehen wird.
Ich wünsche Euch viel Spaß und Freude mit Eurer "Jurassica"!
Grüße,
Sabine