so ein kleiner spatz

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: freising
Beiträge: 143
Dabei seit: 04 / 2008

jeany

bin heute erst wieder hier, also erst mal sorry für die späte antwort.

hallo ihr lieben. vielen dank für eure vielen antworten, aber die lisa (wie ihn mein sohn getauft hat) ist wohl doch schlimmer verletzt gewesen als zu sehen war. sie ist gestorben. sie hat zwar gefressen, jedoch kam ziemlich bald seltsamer stuhl, was ich als blutig gedeutet habe und ich somit auf innere verletzungen tippe. da unsere katze nur noch (nach tierartzbehandlung) die 4 reißzähne hat, haben die wohl nicht deutlich erkennbar tiefer verletzt. schlimm, schlimm.

ach ja, @marcu: da katzen sich i.d.r an ihre beute anschleichen, klingelt ein glöckchen auch nicht unbedingt. abgesehen von den von Anja 67, Hexe 07außerdem erwischen sie meist keine gesunden altvögel. und wie soll ein kücken vor einer anschleichenden katze selbst bei glöckchengebimmel flüchten? aus dem nest springen?naja

@Mel + Baghira: vielen dank. ist wohl leider nicht mehr notwendig.

lg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

jeany - ich hatte das mit dem Glöckchen nicht böse gemeint.

Meine Nachbarn machen das alle so und ich habe keine große Erfahrung mit Katzen. Habe aber in der unmittelbaren Nachbarschaft 5 Katzen, die ja auch durch meinen Garten gehen.

Schade um den kleinen Spatzi.
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Schade das Lisa es nicht geschafft hat
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Ups...das tut mir leid wegen dem kleinen Vögli


*jeany mal tröst*
Avatar
Herkunft: freising
Beiträge: 143
Dabei seit: 04 / 2008

jeany

vielen dank. ich bin doch so ein sensibelchen. ich glaube für mich ist alles immer doppelt schlimm. armer kleiner spatz lisa. heul

@marcu: meine antwort war ebenso nicht böse gemeint. ich habe zwei katzen, die eine(die schuldige in diesem fall)bringt täglich von 1 bis 6 mäuse, ca. 1x i.d woche ein vogelkücken und einmal hat sie uns schon ein wildhasenbaby (tot)gebracht. die andere bringt garnichts.
achtung, nichts für empfindliche: einmal lag eine tote spitzmaus auf unserer terasse, die fine brachte noch eine zweite jedoch lebend. was machte afra? sie saß da und schaute zu wie die lebende spitzmaus die tote auffraß. soviel zum thema katzen.

lg
Avatar
Herkunft: Diepholz
Beiträge: 780
Dabei seit: 02 / 2008

weltraumjuttze

...och nööö... der arme kleine Spatz, wie schade!
*jeany mal knuddelt*

Wo wir gerade von Spitzmäusen sprechen:
MoniKatze ist auch so ein Kandidat für das Anschleppen von lebenden Beutetieren, deswegen haben wir die Katzenklappe abgeschafft! Madame hat's nämlich wirklich fertiggebracht, eine lebende Spitzmaus mit ins Haus zu schmuggeln, die dann erstmal tagelang die Familie zum Möbelrücken animierte... *kicher*
Das Beste daran war: ich hab diese Spitzmaus (leider ohne Fotoapparat) dabei erwischt, wie sie sich vorsichtig an den Katzennapf rangeschlichen hat und sich über das Trockenfutter hermachte.
So viel zum Thema "Insektenfresser"... *hüstel*
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2013

Bienchen81

Das Thema ist zwar schon alt, aber ich erinnere mich noch gut an meine beiden gefundenen Spatzen. Dorie und Patrick hießen die. Unsere Nachbarin brachte sie mir, als sie die beiden auf dem Dachboden gefunden hatte. Das Nest war zerstört, die Eltern verschwunden. Die beiden hatten kaum Federn/Kiele und die Augen gerade geöffnet. Ich habe sie dann mit Beo-Futter großgezogen, was mir vom Fachmann geraten wurde. Diese Kugeln wurden eingeweicht und dann bei Bedarf in die hungrigen Schnäbel gestopft. Die beiden sind irre schnell gewachsen und eines morgens wollten sie plötzlich fliegen

Das war ein irres Gefühl, als die beiden zum ersten mal geflogen sind ))) Als sie dann älter wurden, habe ich sie langsam an die Freiheit gewöhnt und schließlich auch in diese entlassen. Wir wohnen recht ländlich und haben ganz viele Spatzen in der Gegend. Ach, was war das süß.

Um die kleine Lisa tut es mir total leid ((
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Ich hatte auch mal einen Spatz, der ist mir immer hinterher geflogen , als ich für 3 Wochen weg flog ist er nach zwei Tagen gestorben . er war fast ein Jahr alt.
Denn Grund kenne ich bis heute nicht.
Meine Vermutung ist, dass er sich an mich gewöhnt hat und ohne mich es ihm zu einsam war.
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 07 / 2014

greenki

Kann gut sein, dass er dich vermisst hat. Bei den Tieren ist es gar nicht so unnatürlich, wovon ich auch schon Zeuge geworden bin, leider!
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.