Fragt sich natürlich, von welcher "Bauernorchidee" wir hier sprechen...
Meinst du
Schizanthus oder
Impatiens glandulifera, das Drüsige Springkraut, was aber auch gern als "Bauernorchidee" bezeichnet wird?
Insbesondere bei letzterer ist es schwierig an Samen zu kommen, da die Schoten unter Spannung stehen, bei Berührung (oder manchmal auch einfach Windbewegung) aufplatzen und die enthaltenen Samen meterweit fortwerfen.
Wie Schizanthus seine Samen verpackt und wie die aussehen, weiß ich gar nicht...
Wikipedia sagt dazu nur:
Zitat
Die Früchte sind eiförmig-prismatische Kapselfrüchte mit stumpfen oder gerundeten Spitzen. Sie werden 4 bis 10 mm lang und enthalten meist 12 bis 34 (selten 9 bis 40) Samen. Die Samen messen 0,4 bis 1 mm im Durchmesser, sind meist eiförmig oder nierenförmig und dann 1 bis 2,1 mm lang oder selten auch nahezu kugelförmig.
zitiert von
https://de.wikipedia.org/wiki/Spaltblumenlg
Henrike