Seramis "Tester"

 
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Mein Paket ist auch gerade eingetroffen und die ersten Kanidaten haben schon neue 'Schühchen'
Avatar
Herkunft: 49429 Visbek
Beiträge: 345
Dabei seit: 06 / 2010

Serya

mein packet ist noch netma eingescannt....
also heissts weiter warten
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Jaaa für meine auch.
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Mein Paket ist heute angekommen.. Super Sache mal wieder!
Allerdings habe ich gar nicht damit gerechnet das auch Orchideen-Substrat dabei ist..

Und meine Orchis stehen alle schon in dem Substrat.. Zudem habe ich auch noch 5l von dem Zeug hier rumstehen!

Falls also einer von euch Orchideen-Substrat gebrauchen kann und eventuell gegen das normale Ton-Granulat tauschen möchte, würde ich mich über Zuschriften freuen..
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Meins ist auch angekommen - und steht derzeit ungeöffnet im Auto
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ein paar Pflänzchen habe ich schon umgetopft.


@ Terence

Das Orchi-Substrat müsste sich auch gut für Epis und Co eignen mit etwas Erde vermischt .
vielleicht sogar für Hoyas


Meine Orchis stehen nämlich auch schon alle in Seramis .
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Meine Orchis auch, aber ist ja ein Argument sich neue Orchis zuzulegen.
Die Katzenleckerlies habe ich erstmal an die Nachbarn weitergegeben.

Ich denke bei mir wird eine Diffenbachia und ein Ficus umgetopft werden.
Laut Seramis sollen sich ja auch Amas pudelwohl darin fühlen, aber ich dachte, dass hier bisher immer davon abgeraten wurde Amas in reines Seramis zu setzen. Aber vielleicht probiere ich es mit meinem Sorgenkind einfach mal.

Ich habe so ein Blattspray von einer anderen Marke, ich konnte da aber bisher keinen Unterschied zum Besprühen mit Wasser feststellen.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

meins befindet sich schon mal in der nähe von Hessen (Worms)
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ich habe bisher meine zwei Blühbegonien umgetopft, zwei Usambaras und meine Sinningia ( falsche Gloxinie ).
Das nächste wird wahrscheinlich eine Anthurie
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Oh ja, Usambaras und falsche Gloxinien habe ich ja auch. Ich denke ich werde mir gleich mal Sicherunskopien anlegen und die dann mal in Seramis testen. Gute Idee!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Anni

In der Infobroschüre waren auf jeden Fall Usambaras in Seramis abgebildet


Habe jetzt noch meine zwei Anthurien in Seramis gesetzt .
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Naja, in der Broschüre war ja so ziemlich alles in Seramis abgebildet was man sich vorstellen kann. Angeblich passt das ja für alles. Aber ich kann es mir bei manchen Pflanzen einfach nicht wirklich vorstellen. Aber dafür testen wir ja jetzt.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

meins ist da

3 mal Ton Granulat

jaja zum glück habe ich letztens einige Anthurien aus dem Kompost gerettet weil sie weggeworfen worden sind weil sie keine voll entwickelten Blütenstände mehr hatten die können den Ton ruhig testen
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Hast du nur 3 Mal Ton Granulat bekommen? Ich dachte alle Pakete sind gleich??
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Ich hab auch nur 3x Ton-Granulat und 3x Orchideen-Substrat..

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.