Die Königin der Nacht - Selenicereus grandiflorus ist vielen bekannt:
Die riesige weiße Blüte mit gelbem Strahlenkranz, die abends aufgeht und am nächsten Morgen bereits verblüht ist.
Aber die Königin der Nacht hat auch eine weitgehend unbekannte rote Schwester.
Vor einigen Jahren bekam ich einen Ableger mit der Bezeichnung "Selenicereus (rotblühend)". Mir war damals noch nicht bekannt, welches "Schätzchen" ich da bekommen hatte. Zwar konnte ich letztes Jahr bereits eine Blüte bewundern, als sich aber Anfang Mai 10 Knospen ankündigten, beschloss ich, euch alle an dem Schauspiel teilnehmen zu lassen: Die Entwicklung von der kleinen Knospe bis zur fertigen Blüte mit 25 cm Durchmesser.
Viel Spaß beim ansehen.
Norbert
Die riesige weiße Blüte mit gelbem Strahlenkranz, die abends aufgeht und am nächsten Morgen bereits verblüht ist.
Aber die Königin der Nacht hat auch eine weitgehend unbekannte rote Schwester.
Vor einigen Jahren bekam ich einen Ableger mit der Bezeichnung "Selenicereus (rotblühend)". Mir war damals noch nicht bekannt, welches "Schätzchen" ich da bekommen hatte. Zwar konnte ich letztes Jahr bereits eine Blüte bewundern, als sich aber Anfang Mai 10 Knospen ankündigten, beschloss ich, euch alle an dem Schauspiel teilnehmen zu lassen: Die Entwicklung von der kleinen Knospe bis zur fertigen Blüte mit 25 cm Durchmesser.
Viel Spaß beim ansehen.
Norbert
IMG_0946.JPG (101.3 KB)
IMG_0946.JPG
IMG_0946.JPG
IMG_0996.JPG (150.03 KB)
IMG_0996.JPG
IMG_0996.JPG
IMG_1004.JPG (129.9 KB)
IMG_1004.JPG
IMG_1004.JPG
IMG_0984.JPG (130.82 KB)
IMG_0984.JPG
IMG_0984.JPG
IMG_0980.JPG (116.2 KB)
IMG_0980.JPG
IMG_0980.JPG
IMG_0976.JPG (105.18 KB)
IMG_0976.JPG
IMG_0976.JPG
IMG_0969.JPG (86.12 KB)
IMG_0969.JPG
IMG_0969.JPG
IMG_0950.JPG (114.45 KB)
IMG_0950.JPG
IMG_0950.JPG
IMG_0809.JPG (306.9 KB)
IMG_0809.JPG
IMG_0809.JPG
IMG_0616.JPG (89.83 KB)
IMG_0616.JPG
IMG_0616.JPG