Selbstgezogene Zitrone beschneiden

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 08 / 2007

kallemania

Hallo zusammen.

Hab' letztes Jahr einen (aus einem Zitronenkern selbstgezogenen) kleinen Zitronenbaum geschenkt bekommen (ein Stengelchen plus Blatt ) der mittlerweile aber ca. 60cm hoch ist.

Soweit ist das ja ganz schön ... aber: es findet keine Verzweigung statt und ich weiß nicht, wie und wo ich da jetzt schneiden soll/muss.

Ich hab' mal ein Bild mit angefügt in der Hoffnung, das mir jemand 'einzeichnen' kann wo ich am besten schneiden soll, denn ich hab bisher keine ordentlichen Infos für meinen speziellen Fall finden können.



Auch wäre ich für weiterführende Tipps zur Pflege usw. absolut dankbar...

Danke und Grüße, Kalle
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 990
Dabei seit: 05 / 2007

feigenblatt

Hallo Kalle,

ist eigentlich ganz einfach. Je tiefer du ihn abschneidest ,desto früher verzweigt er sich. Ich allerdings finde, dass er sich gut für ein Hochstämmchen macht. Ich würde also ganz oben die Triebspitze abschneiden und wenn sich neue Seitentriebe mit Blättern entwickelt haben, die Blätter am Stamm entfernen.


LG feigenblatt
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 08 / 2007

kallemania

Hallo feigenblatt...

Echt? So weit oben abschneiden? Wird das nicht vielleicht zu gakelig? Ist das schneiden jederzeit möglich oder sollte man das auf eine Jahreszeit beschränken?

Am Stamm sind ja auch ziemlich spitze Stacheln, werden die dann später auch komplett zusammen mit den Blättern entfernt?

Ab wann sollte ich umtopfen und auf was ist da zu achten? Ich meine gelesen zu haben das neben der passenden Erde eine schrittweise Vergrößerung des Topfes wichtig wäre.(?)

Gruß, Kalle
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
toll, der würde einen super hochstamm geben

so meinte feigenblat den schnitt

noch braucht sie keinen neuen topf, ich würde im frühjahr einen neuen spendieren
zitronegi8.jpg
zitronegi8.jpg (196.17 KB)
zitronegi8.jpg
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 08 / 2007

kallemania

Okay, dann werde ich das morgen mal in Angriff nehmen, hoffe sie nimmt es mir nicht übel ...

Gibt es für mich noch etwas wichtiges für unsere gemeinsame Zukunft zu beachten z.B. bzgl. Düngung oder Überwintern, usw... ?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ja benutz mal die Suchfunktion oben links unter "Extras" und gib "Citrus" ein.... da kommt einen ganze Menge!!!!
Avatar
Herkunft: Lippe
Beiträge: 436
Dabei seit: 01 / 2007

antasa

Hallo Kalle,

ich wollte meinen auch schon schneiden, weil er ausschließlich in die Höhe wuchs, ohne sich zu verzweigen.
Irgendwie hatte ich mich aber noch nicht getraut und nun hat er entschieden, das alleine zu schaffen.
Bilder 001.jpg
Bilder 001.jpg (660.22 KB)
Bilder 001.jpg
Bilder 002.jpg
Bilder 002.jpg (583.76 KB)
Bilder 002.jpg
Avatar
Avatar
Zed
Hauptgärtner*in
Herkunft: Hannover
Beiträge: 165
Dabei seit: 03 / 2007

Zed

das sind ja mal schöne bäumchen. hoffe mein kleiner wird auch noch so groß und übersteht den winter (:

Glückwunsch
Avatar
Herkunft: 25355 Lutzhorn
Beiträge: 196
Dabei seit: 08 / 2007

Ausgefallen_gut

hi,
die anzucht einer zitrone hatte ich mir auch überlegt...die aussaat auch soweit klar und wird demnächst vollzogen

ihr sprecht immer vom schneiden....wie erkenne ich denn, wenn ich gern ein hochstämmchen haben würde, ob das möglich ist? was ist wenn er sich vorzeitig verzweigt? alles wegschneiden?

und das veredeln spielt keine rolle (wegen frucht und so) ?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Ausgefallen_gut
hi,
die anzucht einer zitrone hatte ich mir auch überlegt...die aussaat auch soweit klar und wird demnächst vollzogen

ihr sprecht immer vom schneiden....wie erkenne ich denn, wenn ich gern ein hochstämmchen haben würde, ob das möglich ist? was ist wenn er sich vorzeitig verzweigt? alles wegschneiden?

und das veredeln spielt keine rolle (wegen frucht und so) ?


halo

wenn du einen hochstamm möchtest, dann musst du die seitentriebe schneiden sonst steckt er seine kraft in die seitentriebe und nicht in den stamm wenn man glück hat dann bekommt man wie ganz oben zusehen ist, gleich einen mit hohem stamm, wegen der veredelung findest du hier nähere informationen

http://mitglied.lycos.de/Reichel/Citrus/
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 08 / 2007

kallemania

Soo, jetzt sind ein paar Wochen ins Land gegangen, ich hatte zwischenzeitlich echt Panik, dass meine Zitrone die Beschneiderei nicht wirklich gut vertragen hat, aber Anfang letzter Woche kamen dann tatsächlich neue Triebe zum Vorschein und die wachsen jetzt auch recht ordentlich...



... bin gespannt wie's weiter geht
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 80
Dabei seit: 09 / 2007

holsterhausen

schmecken selbstgezüchtete Zitronen überhaupt, wenn man sie in unserem Klima anbaut? Ich meine natürlich ohne Gewächshaus etc. Ganz normal im Garten.
Meine Eltern hatten geschmacklich nämlich mal sehr schlechte Erfahrungen mit selbst angebaiten Zitronen...
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Als Hochstämchen müssten jetzt nur noch die Blätter unter der Verzweigung ab!
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 08 / 2007

kallemania

Zitat geschrieben von Chiva
Als Hochstämchen müssten jetzt nur noch die Blätter unter der Verzweigung ab!


Du meinst am Stamm radikal weg? Hmm, da sieht's bestimmt ziemlich nackig aus aber das mit den Blättern wurde glaube oben auch schon mal erwähnt ... da lass ich mir noch bischen Zeit mit
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Die Blätter würde ich jetzt auch noch dranlassen.Mit Pech fallen da im Winter sowieso einige ab.
Im Frühjahr kann man unter der Verzweigung immer noch entlauben.
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.