Selbstgezogene Avocado wächst nicht mehr

 
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 02 / 2009

Kaktusblüte

Hallo ihr Lieben,

Meine kleine selbstgezogene Avocado hat seit neuestem irgendwie keine Lust mehr weiterzuwachsen. Ich habe Sie bereits umgepflanzt. Außerdem bekommt sie an den kleineren Blättern, vorne an der Blattspitze, braune Stelle die später abfallen. Das ganze sieht dann eher nach Raupenfraß aus.

Wer kann mit weiterhelfen??

Liebe Grüße Daniela
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo,

kannst du vieleicht mal ein Foto reinstellen, damit man das besser sieht? Avovcados wachsen ja eh sehr langsam. Könnte mit den braunen Flecken auch von zu viel Wasser oder einem zu kleinen Topf kommen.

Gruß Sunnii
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Hallo

das "nicht mehr weiterwachsen" kann an einem zu niedrigem Topf her kommen. Meine wuchs auch nicht mehr weiter,da der Topf nicht tief genug war. Avocado sind Pfahlwurzler,sie wollen tief nach unten!
LG Catherine
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

avocados wachsen in schüben. so entstehen etagen. meine pausiert auch gerade. warte nur, irgendwann gehts weiter, dann schiebt sie wieder einige cm.
meine ist inzwischen so um die 80 oder 90 cm hoch, es waren bis jetzt drei wachstumsschübe.
lg, pokkadis
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Die erfahrung von pokkadis hab ich auch gemacht, meine wächst zur Zeit auch nicht, und die sitzt im freiland, also nach unten hätte die Plaz bis Australien.

Übrigens, ich habe meiner die Pfahlwurzel gleich am ersten Jahr gekappt und heuer ist sie im 4 Jahr und hat das überlebt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.