Seitentriebe?

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2008

Nadie

Hallo,😉
kann mir einer sagen, wie ich meine Eiche dazu bringe Seitentriebe zu bekommen?
Im Moment besteht sie nur aus einem Trieb, der ca 33cm hoch ist und daran hängen dann die Blätter. Bilden die sich vielleicht noch von selbst? Ich hab mal gehört, das man die Spitze abschneiden soll, aber bringt das was?
Mit freundlichen Grüßen Nadie
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Hallo und willkommen hier bei uns im Forum!

ja - entspitzen bringt was, aber erstmal bißchen wachsen lassen. Sie verzweigt sich dann auch alleine.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2008

Nadie

ok vielen Dank
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

Die - Eiche -

Es stellt sich die Frage, was Du aus dieser machen willst. Grundsätzlich wachsen - Sämlinge - immer mal erst mit einem Trieb, der später den Stamm bildet.
Die Seitentriebe entwickeln sich in der Regel von selbst, dann, wenn die Pflanze eine bestimmte Größe erreicht hat und für das Dickenwachstum des Stammes diese Seitentriebe benötigt.

Klar kannst Du darauf Einfluss nehmen und über - entspitzen - dafür sorgen, daß diese Pflanze früher Seitentriebe ausbildet.

In der Baumschule - Obst - werden da teils auch andere Methoden angewendet, die den selben Effekt haben - wie Entspitzen.

1) Ganz an der Spitze nur - die noch nicht ausgebildeten jungen Blättchen - stehen lassen und darunter etwa 3 - 4 Blätter entfernen.

2) Den jungen Spitzentrieb zwischen den Fingern so verdrehen, daß die Saftbahnen gestört werden und dadurch ein Neuaustrieb - auch seitlich - erfolgt.
Wichtig ist dabei, daß dabei die Spitze nicht ganz abgedreht wird - daß sie abbricht - sondern etwa - gedrillt - wird wie eine Kordel.

Na dann - in diesem Sinne - viel Erfolg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.