Wolfsmilchkaktus lässt Seitentriebe hängen!

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
ich hab einen wunderschönen mitlerweile schon 15 Jahre alten Wolfsmilchkaktus in meinem
Wohnzimmer stehen. Nun fängt er an, dass einige Seitentriebe lasch runterhängen.
Vielleicht kann mir jemand sagen, was die Ursache dafür sein könnte?
An der Pflege habe ich nichts geändert und es hat ja auch bisher immer geklappt.
lb. Grüße Gaby
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo Gaby,

willkommen bei den Greenies. Irgendwas muss ja schief gegangen sein, sonst würde er nix hängen lassen. Zeig uns doch bitte mal ein Foto von Deiner Euphorbia und beschreibe uns, wie Du ihn pflegst und wo er steht.
Als erste Gedanken fällt mir ein, es könnte sein, dass Du zuviel gegossen hast - Wolfsmilchgewächse sind Sukkulenten und speichern recht viel Wasser. Wenn sie zuviel davon bekommen, zeigen sie das mit dem Matschigwerden der Triebe. Zweite Variante ist, er hat frostigen Zug bekommen - steht er vielleicht an einem Fenster oder einer Tür, die länger offen waren? Bei Frost? Nachts vielleicht?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.