Seitentrieb von Tomate bewurzeln

 
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo, hatte mir letztenSamstag 3 Busch-Balkontomaten geholt , wo man nicht die Seitentriebe entfernen muß.
Nun wollte ich gerne eure Meinug hören kann man die Seitentriebe im Herbst abmachen und dann versuchen sie zu bewurzeln ?
Würdet ihr mir davon abraten ? oder soll ich das mal versuchen ?
Weil bei den Birnenmelone kann man das ja auch machen und die gehören ja zur gleichen Familie .
Meldet euch einfach

Liebe Grüße Rainer
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Hallo Rainer,
also das Bewurzeln der Seitentriebe geht bei Tomaten sehr gut.
Allerdings bin ich nicht sicher, ob die Ableger ebenso gut tragen wie die Mutterpflanze. Von der Logik her müsste es klappen.
Wenn du aber die Ableger über den Winter bringen möchtest, dann bin ich nicht sicher, ob es klappt.
Ich habe das mal mit einer Tomatenpflanze versucht, die ist eingegangen, hatte Läuse und wohl zu wenig Licht.
Allerdings hast du ja nix zu verlieren, versuch es doch im Herbst einfach mal mit ein paar Ablegern.

Liebe Grüße, leines
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo leines vielen dank für deine Meinung , werde es dann mal versuchen.
Werde dann auch berichten aber sammel vorsichtshalber doch paar Samen von der Tomate.
Die Tomate soll ja Samenfest sein .
Habe diese Seite gefunden vonb alten Sorten meine ist auch dabei die Sorte heist Rotkäppchen.
https://www.tomaten.de/deutsche-tomaten-sorten/

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.