Seerosen blüht nicht mehr

 
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

Hallo Gärtner!


Ich hab vor 3-4 Jahren in einen Wassertrog zwei Wasserrosen gesetzt. Es gab sie damals als Pflanzset bei lidl. Im ersten Jahr haben sie hübsch geblüht. Und danach nicht mehr. Sie bilden zwar Blätter und überstehen die Winter erfreulicherweise sehr gut, aber keine Blüten mehr. Woran kann das liegen udn was kann ich präventiv tun, damit sie diesen Sommer blühen? Danke euch!
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Wie und mit was düngst du denn? Sind das Seerosen, die für kleine Gefäße geeignet sind?
Hast du die auch schön sonnig warm stehen im Sommer über?
Erzähl mal bitte noch ein bisschen.....
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

also gedüngt hab ich noch nie. sollte man wohl tun? was nmmt man da? gibts da speziellen dünger für? ob die für kleine gefäße geeignet sind, kann ich nicht genau sagen, aber ich denke schon, da sie auch nur kleine wenige wurzeln bilden. ansosnten treiben sie schon fleißig aus. hab gestern meinen miniteich gesäubert und auch frisches wasser dazugegeben. der miniteich steht sonnig bis halbschattig.
Avatar
Herkunft: Frasdorf/Bayern
Beiträge: 181
Dabei seit: 03 / 2011

babyblue131313

Ich hab mir letztes Jahr auch aus einem Mörtelkübel einen Miniteich gebastelt. Da drin steht ein Zebragras, eine Miniseerose und ein Schilf (den Namen hab ich allerdings vergessen) Aufgestellt hab ich ihn so das gerade die Wasseroberfläche nicht in der Sonne stand. Das Wasser war bis zum Winter immer klar. Kleine Flitzetierchen deren Namen ich auch nicht weiss und kleine Schnecken hatte ich wohl mit den Pflanzen mitgekauft.
Über den Winter war er wohl die meiste Zeit gut durchgefroren. Vor ein paar Tagen hab ich dann mal die toten Blätter und ein bisschen Schmodder entfernt und alles wieder eingesetzt. Einen Tag später war das Wasser wieder so klar wie letztes Jahr. Alles in allem denke ich mal das ich da dann wohl nicht so viel falsch gemacht habe *bisher* Jetzt kommt aber das große ABER : ist es wirklich zwingend notwendig der Seerose Dünger zu geben und wie schädlich könnte das für meine 3 Stubentiger werden wenn die von dem Wasser schlabbern??? So sah er letzten Sommer aus...LG babyblue
Miniteich.jpg
Miniteich.jpg (282.49 KB)
Miniteich.jpg
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo vulpecula,
schau mal hier rein...geht zwar um Lotos, der beschriebene Dünger sollte aber auch für deine Seerosen nützlich sein
forum/ftopic37485.html

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.