Hallo ihr lieben Pflanzenfreunde
Ich hab mir vor 2 Wochen am Dienstag den 31 August einen Seeigelkaktus gekauft,
den ich mir vorher beim Blumenhändler bestellt habe. Als ich mir also mein gutes Stück
aussuchte, kaufte und mit nach Hause nahm, triefte das ding den ganzen Weg bis zu mir...
Ca 2 Tage später, oder am Freitag, das weiß ich leider nicht mehr, fand ich leichten weißen
Schimmel auf der Erdoberfläche
Jetzt nun meine erste Frage, wieso haben die meinen Kaktus mit soviel Wasser gegossen ?
Oder haben sie die Pflanzen eventuell kurz vorher umgetopft und deshalb frisch gegossen ?
jedenfalls hab ich alles soweit entfernt wie es ging und die Erde etwas umgegraben und
seitdem in ruhe gelassen...
Nun meine zweite frage, sollte ich meinem Kaktus jetzt wieder ein wenig Wasser geben
und eventuell leichtverdünnten Dünger beimischen ?
Und zu guter letzt, ein Foto von dem guten stück
PS: Ja ich weiß das meine Bilder eine miese Qualität haben
Ich hab mir vor 2 Wochen am Dienstag den 31 August einen Seeigelkaktus gekauft,
den ich mir vorher beim Blumenhändler bestellt habe. Als ich mir also mein gutes Stück
aussuchte, kaufte und mit nach Hause nahm, triefte das ding den ganzen Weg bis zu mir...
Ca 2 Tage später, oder am Freitag, das weiß ich leider nicht mehr, fand ich leichten weißen
Schimmel auf der Erdoberfläche
Jetzt nun meine erste Frage, wieso haben die meinen Kaktus mit soviel Wasser gegossen ?
Oder haben sie die Pflanzen eventuell kurz vorher umgetopft und deshalb frisch gegossen ?
jedenfalls hab ich alles soweit entfernt wie es ging und die Erde etwas umgegraben und
seitdem in ruhe gelassen...
Nun meine zweite frage, sollte ich meinem Kaktus jetzt wieder ein wenig Wasser geben
und eventuell leichtverdünnten Dünger beimischen ?
Und zu guter letzt, ein Foto von dem guten stück
PS: Ja ich weiß das meine Bilder eine miese Qualität haben