Sedum - Crassula - Kalanchoe - Echeveria - Portulaca III

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 8 von 9
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

meine Crassula ovata ist natürlich längst verblüht, aber dafür will jetzt meine Echeveria blühen!


[attachment=0]20190521_01.JPG[/attachment]


Alles Gute


Max
20190521_01.JPG
20190521_01.JPG (297.63 KB)
20190521_01.JPG
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

und sie blüht jetzt richtig schön, die Echeveria!

[attachment=0]20190608_01.jpg[/attachment]

Man sieht auch den Kaktus aus dem Assaatbewerb von ein paar Jahren.

Alles Gute

Max
20190608_01.jpg
20190608_01.jpg (319.73 KB)
20190608_01.jpg
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

und diesmal ist wieder die Crassula ovata dran. Ich hab schon mindestens 7 werdende Blütenstände entdeckt, so viel war's noch nie. Letztes Jahr warens 2, das Jahr davor meines Wissens 3, wenn ich mich recht erinnere. Da freu ich mich jetzt schon drauf, wenn die dann in richtiger Blüte stehen!

Alles Gute


Max
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Avatar
Herkunft: Obernzell, Bayern
Beiträge: 162
Dabei seit: 05 / 2007
Blüten: 70

fourseasons

Hallo zusammen,
ich bin ganz verzückt. Nachdem ich mein Aeonium jetzt vom Balkon in die Wohnung geholt habe, hat sich die mittlere Rosette so "komisch" verändert. Jetzt sehe ich, dass es Blüten werden. Ich wusste garnicht, dass diese Pflanzen blühen.
Die "Mutterpflanze" hab ich vor ca. 20 Jahren aus Portugal mitgebracht. Das hier ist eine Tochter, ca 14-16 Jahre alt.

Aber wie gehts weiter nach der Blüte. Ist es so wie bei den Agaven, die nach der Blüte kaputt gehen?[attachment=2]IMG_20191119_135118707.jpg[/attachment][attachment=3]IMG_20191118_142549688.jpg[/attachment][attachment=1]IMG_20191119_135129276.jpg[/attachment][attachment=0]IMG_20191119_135140204.jpg[/attachment]
IMG_20191118_142549688.jpg
IMG_20191118_142549688.jpg (307.85 KB)
IMG_20191118_142549688.jpg
IMG_20191119_135118707.jpg
IMG_20191119_135118707.jpg (397.34 KB)
IMG_20191119_135118707.jpg
IMG_20191119_135129276.jpg
IMG_20191119_135129276.jpg (355.25 KB)
IMG_20191119_135129276.jpg
IMG_20191119_135140204.jpg
IMG_20191119_135140204.jpg (333.09 KB)
IMG_20191119_135140204.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Ja, die Äste, an denen die Blüten sind, sterben ab.
aeonium-arboreum-nach-bluete-t98298.html?hilit=aeonium#p1197801

Aber deine Pflanze hat ja noch weitere Verzweigungen, manchmal gibts auch Kindel.
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Oh das ist aber schön! Glückwunsch!
Avatar
Herkunft: Westlich von Minden,…
Beiträge: 565
Dabei seit: 08 / 2013
Blüten: 150

Totto

[attachment=0]2019-11-17 016.jpg[/attachment]
2019-11-17 016.jpg
2019-11-17 016.jpg (1.5 MB)
2019-11-17 016.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Magst du uns auch wissen lassen, was das ist?

Bei mir hat die große Crassula wieder viel vor

[attachment=0]20191122_122532-k.jpg[/attachment]
20191122_122532-k.jpg
20191122_122532-k.jpg (484.54 KB)
20191122_122532-k.jpg
Avatar
Herkunft: Westlich von Minden,…
Beiträge: 565
Dabei seit: 08 / 2013
Blüten: 150

Totto

Zitat geschrieben von gudrun
Magst du uns auch wissen lassen, was das ist?

[attachment=0]20191122_122532-k.jpg[/attachment]
Blütenknospe bei Senecio kleinia.(Affenpalme)
Die andern Bilder der Blüte muss ich die Tage noch vom Händy holen.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Gudrun,

deine schaut ja diesbezüglich noch besser als meine aus, aber die hat auch viel vor. Bisher konnte ich bei meiner 9 Blütenstände entdecken. Ist ja immer wieder schön, wenn sowas klappt, und so viele waren's auch noch nie! Bisher hatte ich immer nur 2 oder 3. Und das war damals übrigens der Grund, warum ich ins Forum gekommen bin - weil ich wissen wollte, wie man die Crassula ovata zum Blühen kriegt.

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

lang dürfte es nicht mehgr dauern, bis die ersten Blüten aufgehen. Es spitzt schon weiß raus.


[attachment=0]20191214_01.JPG[/attachment]


Alles Gute

Max
20191214_01.JPG
20191214_01.JPG (750.14 KB)
20191214_01.JPG
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

inzwischen sind die ersten Blüten schon offen. Es geht alles langsam, da es im Wintergarten kühl ist, aber das passt schon so, da hab ich länger was davon!

[attachment=2]20200106_01.jpg[/attachment]


[attachment=1]20200106_02.JPG[/attachment]


[attachment=0]20200106_03.JPG[/attachment]



Alles Gute


Max
20200106_01.jpg
20200106_01.jpg (300.49 KB)
20200106_01.jpg
20200106_02.JPG
20200106_02.JPG (338.92 KB)
20200106_02.JPG
20200106_03.JPG
20200106_03.JPG (258.52 KB)
20200106_03.JPG
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

es gehen schon immer mehr Blüten auf... um die 20 dürften es jetzt sein, auf viele Blütenstände verteilt.

Und sorry, wenn ich euch mit meiner Crassula nerve, aber erstens freut es mich so, dass die blüht und zweitens war das seinerzeit der Grund, dass ich überhaupt hier ins Pflanzenfoum kam, weil ich wissen wollte, wie man die zum Blühen bringt.

Alles Gute


Max
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Hallo Max, herzliche Glückwunsch zur blühenden Crassula. Wenn sich jemand so von Herzen freut kann das gar nicht nerven. Ich denke wir freuen uns alle mit (dir) !
  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 8 von 9

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.