Hallo Leute,
Bin seit vorgestern stolzer Besitzer eines Epiphyllum Blattkaktus. Jetzt wollte ich mir von erfahrenen Besitzern Tipps abholen, wie ich ihn gut Pflege und einmal eine Blüte hervorbringen kann.
Vielen Dank
Hallo!
Meine Süsskartoffelpflanze im Trog von den Tomaten fault am Stamm, obwohl er auf einer Mulchschicht (trocken) aufliegt. Woran kamn das liegen? Hab ich sie vllt versehentlich verletzt oder ist das eine Krankheit? Kann das auch die benachbarten Tomaten befallen? Ist das ein Fusarium Pilz?
Danke!
Hallo Leute, mein Romanesco bekommt lila/graue Flecken auf der Blüte. Es ist kein Pilz sondern einfach eine Verfärbung. Woran liegt das? Schießt mein Romanesco vielleicht und setzt zur echten Blüte an? (starker Temperaturanstieg in den letzten Wochen) Würde das auch erklären warum manchen der mittelgroßen Köpfe mittlerweile etwas lockerer wachsen und nicht mehr so geschlossen sind?
Danke!
Ja da hab ich nichts auffälliges gesehen. Könnte es wegen der Kälte sein? Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass nach nicht mal einem Monat im freien schon Dürrflecken oder Braunfäule auftreten.
Hallo Leute, habe heute diese Zeichnungen auf den Blättern einer Tomatenpflanze im Tomatenhaus gefunden. Haben meine Pflanzen so früh im Jahr schon eine Krankheit oder ist das vllt ein leichter Schaden, der mit den doch relativ niedrigen Temperaturen der letzten Wochen (6-9 Grad Tiefstwerte) zusammenhängt?
Danke für eure Hilfe.
Lg Christoph
Ich wohne tatsächlich in den Alpen und hier ist von zu trockenen Böden nicht viel zu spüren. Wir hatten viel Regen und auch noch sehr späten Schnee. Hab meine Gurken jetzt mit dreimal Flies geschützt. Hoffe das reicht. Im Haus ham die einfach keine Fortschritte mehr gemacht.
Hallo Leute, langsam bin ich verzweifelt bei diesem Wetter (Temperaturen zwischen 8 min und 16 max, meistens bewölkt oder Regen), das wir schon seit einigen Wochen haben wird die Gartensaison wohl sehr bescheiden ausfallen ich mache mir langsam richtige Sorten um meine Paprika/Chilis und Gurken. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die bei diesem Wetter irgendwelche Fortschritte machen. Außerdem mache ich mir langsam auch Sorgen um etwaige Krankheiten im Gemüsebeet (Stichwort Mehltau) oder auch die Braunfäule (obwohl die Tomaten im Tomatenhaus stehen).
Was denkt ihr über das Wetter? Wie ist eure Einschätzung? Habt ihr Tipps?