Hallo Leute, ich brauche eure Einschätzung: was haltet ihr von dieser Monstera variegata? Ist die überlebensfähig? Hat sie eine Zukunft? Zahlt es sich aus sie zu kaufen? Habe leider noch keine Monstera Variegata.
Lg Christoph
Ja ich finde die Ananas ohne Frucht auch unattraktiv. Außerdem wächst sie langsam.
Wie gesagt Australische Zimmertanne kann ich nur weiterempfehlen. Ist zwar keine klassische Tanne, sieht aber super aus. Auch außerhalb der Weihnachtszeit!
Hallo! Ananaspflanzen kannst du vergessen, nachdem die Ananas nach kurzer Zeit abknickt ist die Pflanze reif für die Tonne. Diese Pflanzen werden aus optischen Gründen gekauft.
Eine sehr robuste Zimmerpflanze als Weihnachtsbaum ist die australische Zimmertanne. Ich habe eine seit 2 Jahren und sie ist wirklich sehr genügsam, leicht zu pflegen! Außerdem sieht sie aus wie ein Weihnachtsbaum!
Lg Christoph
Hallo!
Vielleicht könnt ihr mir helfen:
Bekomme ich hier, wie versprochen, einen Melanochrysum oder ist das ein anderer Philodendron? Ein Micans zum Beispiel?
Wäre euch sehr dankbar für flotte Antworten!
Lg Christoph
Hab heute beim letzten Moorspaziergang noch einen letzten kleinen Sonnentau gefunden, der noch nicht in Winterruhe gegangen ist. Ich dachte den zeig ich euch mal! Ist wirklich faszinierend so einen in Natura zu sehen.
Lg Christoph
Sieht mir nach Raupen aus ehrlich gesagt. Ich kann ohne Netze keinen Kohl mehr im Sommer anbauen. Also vllt Netze? Oder wart mal was die anderen sagen.
Du musst dir nicht zwingend etwas neues einfallen lassen wegen dem Standort. Ich hatte noch nie in den letzten 5 Jahren Braunfäule (schon gar nicht vor Oktober). Heuer schon, es ist einfach sehr feucht gewesen. Kann also auch am Jahr liegen.
(feuchtester August seit 7 Jahren laut Wetterstelle)
Zum Trost: auf einer Instagram Seite über den Tomatenanbau haben in einer Umfrage 70% der Befragten angegeben, dass sie heuer Probleme mit Krankheiten (meist Braunfäule) haben. Ist zwar sicher nicht repräsentativ aber ein kleiner Trost,.
Hallo Leute, ich habe folgende Symptome auf meinen Pflanzen festgestellt:
Die Flecken auf den Blättern treten bei meinen Tomaten im Topf unter dem Vordach jedes Jahr auf und auch heuer sind sie auf allen Pflanzen (hat bis jetzt aber noch nie die Ernte wirklich gestört)
Diese leichte graufärbung tritt nur bei einer Tomate am Stamm auf. Keine Ahnung ob das eine Krankheit oder eine Verunreinigung/ Schaden durch reiben der Stäbe bei Sturm ist.
Vielleicht kann mir jemabd helfen. Tomaten stehen unter einem Vordach und sind zumindest vor dem gröbsten geschützt
Lg Christoph