Scindapsus - Efeutute... Blätter entwickeln sich nicht!

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo zusammen,

meine Efeutute steht auf der Fensterbank am Nordfenster... Die Blätter jedoch entwickeln sich seit einiger Zeit nur sehr schlecht, d. h. sie bleiben gaaanz klein und haben schwarz-braune Flecken.

Was mache ich bloß falsch?!

Ich brauche dringend Eure Hilfe und hoffe auf schnelle Antworten...
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hmmm so ohne ein Bild ist das immer schwer zu sagen, ich kann nur aus Erfahrung von meinem Efeu sprechen und der hatte auch so braune kleine Flecken, es waren dann letztendlich Schildläuse. Dabei hat mir ein Mittel namens Lizetan combi Stäbchen gut geholfen.

Lese mal da nach, vielleicht erkennst du die Übeltäter ja wieder.
http://de.wikipedia.org/wiki/Schildl%C3%A4use

Viel Erfolg
Juliana
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hallo,

die Efeutute ist eigentlich eine recht robuste Pflanze, die allerhand mitmacht
Hast du mal nach kleinen Tierchen geschaut?
Wie sehen die Wurzeln aus?
Eventuell zuviel gegossen, weil am Nordfenster ja auch nicht sooo warm?
Ein Bild wäre vielleicht auch hilfreich!
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2006

klamul

Herzlichen Dank für die Antworten...

Anbei das Bild, obwohl man die kleinen Blätter nicht so gut erkennen kann! Aber vielleicht hilft es Euch ja trotzdem weiter...?
In der ERde habe ich tatsächlich kleine (0,3 mm) weiße Tierchen entdeckt! Vielleichts sind die ja die Ursache!
Was tun?
202835.jpg
202835.jpg (100.31 KB)
202835.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hallo,

die kleinen Tierchen sind sicher Springschwänze, die meistens dann kommen, wenn die Erde zu feucht ist, aber die richten eigentlich keinen Schaden an.
Solche verkrüppelten Blätter hatte ich mal bei zu kaltem Standplatz.
Efeututen mögen keine nassen kalten Füße.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2006

klamul

Hallo Gudrun,

Danke für den Tipp, ich versuche sie an einen anderen wärmeren Platz zu stellen...

Ich hoffe sehr, daß die verkrüpelten Blätter dann Vergangenheit sind!
Avatar
Beiträge: 357
Dabei seit: 12 / 2005

Rosenfreak

Schau mal nach Traubermückenlarven ob es die sind.
Wenn ja nicht mehr so viel giessen und einen Gelbsticker in den Topf stecken.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.