Schwarze Käfer -Hilfe! Wanzenbabys

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2013

luna2

hallo miteinander
ich habe gestern auf meiner orchidee in der wohnung einige schwarze käfer entdeckt, die da munter rumkrabbelten. sie sind ca 4-5mm gross, mattsvhwarz, 6 beine und 2 fühler.
habe hier ein bisschen das forum durchgelesen und sie ähneln am ehesten einem dickmaulrüsselkäfer...ABER: sie sind tagaktiv, die pflanze sieht nicht sehr krank oder angefressen aus und sie sind von der form her nicht so länglich wie der dickmaulr.käfer, sondern eher tropfenförmig (also breiter 'po'). ein paar kleine gelbe oder weisse sprenkel auf dem panzer hats auch.

jetzt habe ich bestimmt schon 20 dieser dinger abgelesen... ich will die nicht unbedingt auf meinen anderen zimmerpflanzen oder überhaupt in meiner wohnung haben!

was könnte es sein und wie werde ich sie los...???

danke! luna
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2013

luna2

hm...am ehesten könnts ein samenkäfer sein (Bruchus luteicornis)...
ein schlechtes foto:
image.jpg
image.jpg (231.03 KB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
dann wird dir nichts anderes übrig bleiben als sie weiter abzusammeln

oder zur chemie greifen
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Luna,

auf Grund der [IMG::]http://s14.directupload.net/images/130827/58zwaovc.gif[/img] Qualität ist das Insekt nicht zu bestimmen
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo Luna

Dein Krabbelvieh erinnert sehr stark an die Wanzenbabys (4–5 mm Körperlänge), die momentan gerade draussen auf meiner Indianerbanane rumkrabbeln. Drinnen möchte man sie bestimmt nicht haben – also würde ich auch einsammeln und nach draussen schmeissen.

LG
Vroni
130830_wanzenbaby_4.jpg
130830_wanzenbaby_4.jpg (77.98 KB)
130830_wanzenbaby_4.jpg
130830_wanzenbaby_3.jpg
130830_wanzenbaby_3.jpg (138.58 KB)
130830_wanzenbaby_3.jpg
130830_wanzenbaby_2.jpg
130830_wanzenbaby_2.jpg (132.39 KB)
130830_wanzenbaby_2.jpg
130830_wanzenbaby_1.jpg
130830_wanzenbaby_1.jpg (90.93 KB)
130830_wanzenbaby_1.jpg
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 08 / 2015

squadison

Hi,
ich hab solche Wanzenbabies derzeita uf meiner Yucca.. ich gehe mal von dem vorherigen Verlauf hier aus, dass diese nicht schädlich sind wenn du Sie auf der Indianerbanane herumlaufen lässt

Woher kommen die DInger? Damit mir das nicht nochmal passiert würde ich gerne vorbeugen. Werde jetzt auch zum sammeln beginnen...

LG,B

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.