Schwanz von Flamingoblume braun!

 
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2008

BejitaBill_w

Ich habe eine Flamingoblume ( anthurie andraeanum), die bis jetzt völlig gesund war.

Als ich gerade nach Hause gekommen bin, entdeckte ich, dass 2 von 5 Blüten einen braunen Fleck aufm Schwanz haben und eine neue Blüte, die noch nicht aufgegangen ist, ist von rosarot ins dunkelrot-schwarz übergegangen!

Gestern war sie noch vollkommen ok!

Aber heute bekamen sie keinen einzigen Sonnenstrahl ab, weil ich den ganzen Tag nicht zu Hause war. Leider.

Ist der heutige Sonnenaussetzter an den Ferfärbungen schuld?


Jetzt weis ich nicht, was ich tun soll!

Kann mir jemand weiterhelfen?


P.s. HIer unten könnt ihr Bilder von den betroffenen Blüten sehen:



Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Hallo BejitaBill_w,
willkommen im Forum!

Mal einen Tag keine Sonne dürfte nicht solche Folgen haben!!

Kann es sein, dass sie Zugluft bekommen hat? Gekipptes Fenster?

Wie lange blüht sie schon?

Wie feucht/nass ist die Erde?
Avatar
Herkunft: Gießen
Beiträge: 22
Dabei seit: 02 / 2008

Falkond

Hallo BejitaBill_w,
kann sein,dass die Blüten durch die volle Sonne Schaden bekommen haben?!
meines Wissen vertragen Flamingoblumen keine direkte Sonne.
MfG
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2008

BejitaBill_w

Zuerst danke für den Willkommensgruß!

Also direktem Sonnenlicht habe ich meine Anthurie nie ausgesetzt.

Und was das gekippte Fenstern angeht, ist bei mir ständig das Fenster im Zimmer gekippt, aber bis jetzt (ca. 3 Wochen) hat das die Blumen nie gestört, weil sie auch nicht direkt am Fenster sind.

Zu wenig Wasser kann auch nicht sein, weil ich sie in Seramis eingetopft hab. Da kann ich immer schön ablesen, ob sie auch immer genug Wasser haben.
Außerdem besprühe ich die grünen Blätter mindestens 1mal am Tag mit Wasser, weil sie ja eigentlich hohe Luftfeutigkeit brauchen.


Um ehrlich zu sein, hab ich keine Ahnung, wie alt meine Anthurie ist, weil ich sie vor 3 Wochen in einem Laden schon so fertig gekauft hab.

Aber da sich neue Blüten bilden, denke ich, dass sie noch nicht so alt ist.



Was jetzt die braunen Stellen angeht, haben sie sich ausgebreitet auf ca. 1/6 des Schwanzes. Deshalb hab ich die Schwanzspitzen der betroffenen Blüten abgeschnitten.
Diese waren richtig trocken und bröckelten sogar ab, als wären sie vollkommen vertrocknet.

Leider musste ich auch die noch nicht aufgegengene Blüten abschneiden, weil sie abgestorben ist. Hingegen ist der Stil der Blüte vollkommen ok.

Echt seltsam.




Ich hab wirklich keine Ahnung warum das passiert ist.


Wisst ihr, was da los war?
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

In Seramis??
Kann es sein, das die Wurzeln Faulen?
War die Pflanze auch schon im Laden in Seramis?
Oder hast Du sie umgetopft?
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2008

BejitaBill_w

Nein, also sie war in ganz normaler Erde, als ich sie gekauft hab. Ich hab sie erst nachm Kauf in Seramis umgetopft.

Was dieses Verfaulen der Wurzeln angeht, denke ich nicht, dass es das sein kann, weil ja nicht alles Blüten betroffen sind und die grünen Blätter sind auch vollkommen gesund.

Ich hab echt keine Ahnung was da los ist.

Ich warte jetzt mal ab, ob sich wieder braune Flecken bilden.
Also für mich sah das ganze so aus, als würden die Schwänze wirklich aufgefressen werden.
Könnte das auch eine Krankheit sein und sollte ich die ganze Blüte entfernen, wenn sich die braunen Flecken wieder bilden?
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2008

BejitaBill_w

Also da mir hier niemand helfen konnte, bin ich zu nem Gartengeschäft gegangen.

Die haben mir erzählt, dass wahrscheinlich die Umstellung von Erde auf Seramis Schuld an dem Verfall der Blüten ist.

Es gibt immer eine 50: 50 Chance, dass so eine Umstellung gut bzw. schlecht für die Blume verläuft, meinten sie.

Ich hatte da leider wohl Pech, obwohl ich alles richtig gemacht hab und meine Anthurie immer gepflegt hab.


Inzwischen sind leider alle Blüten befallen und sie werden wohl alle absterben, aber es werden schon neue Blüten ranwachsen, wenn die Blume sich an das Seramis gewöhnt hat, meinte die Leute im Geschäft.

Ich hoffe, dass das auch so sein wird, schließlich sind die grünen Blätter und die Stängel alle noch völlig gesund!

Hoffe jetzt das beste!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.