Schönmalve/Abutilon verliert Blätter

 
Avatar
Beiträge: 80
Dabei seit: 06 / 2008

ghost0

In letzter Zeit verliert meine Schönmalve immer mehr ihrer Blätter ( die Blätterfarbe wechselt von "normal" über hellgrün zu gelb, anschließend fallen die Blätter ab ). Bis vor kurzem ist das immer mal wieder mit einem Blatt passiert und war nicht schlimm, aber jetzt werden es immer mehr.

Woran könnte das liegen bzw. was kann ich dagegen tun?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Hallo und herzlich willkommen bei uns.

Erzähl - wo steht der Abutilon, wie oft gießt Du und wie oft düngst Du?

Wann ist er zuletzt umgetopft worden?

ich weiß - es ist ein Überfall, aber da kein Bild dabei war.....
Avatar
Beiträge: 458
Dabei seit: 05 / 2008

Rösli

die Schönmalve reagiert bei Wassermangel schnell mit Blattfall. Vielleicht liegts daran? Sind die Wurzeln mal ausgetrocknet?
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Wenn kein Ungeziefer zu sehen ist würde ich auch auf Wassermangel bzw. zu wenig Platz im Topf tippen.

Ich kann nur jedem, der einen Garten hat, raten, sie Schönmalven übern Sommer auszupflanzen (an einem Stab angebunden)... die gehen ab wie die Post und überstehen Regen und Wind sehr gut!
Avatar
Beiträge: 80
Dabei seit: 06 / 2008

ghost0

Ungeziefer ist keines zu sehen. Wassermangel schlies ich eigentlich auch aus. Ich lass sie zwar ab und an etwas antrocknen ( damit ich sie nicht übergiese ) aber bisher hats ihr nichts ausgemacht.

Ich hab jetzt mal drei Fotos gemacht und hochgeladen, vielleicht hilfts was?!
P.S.: Hab leider vergessen die Fotos vorm hochladen zu drehen - Sorry!



Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo ghost0

sehe ich richtig, das die schönmalve im zimmer steht

die muss nach draussen

und die blätter fallen ab, weil sie lichtmangel hat

forum/ftopic11872.html
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Man kann die schon durchkultivieren, aber irgendwie sehen die Blätter etwas nach Nährstoffmangel aus oder?

@Ghost

Wie hast du gedüngt und habt ihr zufällig sehr kalkhaltiges Wasser bei euch?
Avatar
Beiträge: 80
Dabei seit: 06 / 2008

ghost0

@Rose: Jupp, sie steht im Zimmer, allerdings nicht in der Position wie aufm Foto - da hab ich sie nur zwecks Foto hingestellt. Normallerweise steht sie am Fenster mit viel Sonne ( Nachmittag bis Abends ).

@Mel: Normalerweise kriegt sie regelmäßig wie meine anderen Blühpflanzen nen entsprechenden Flüssigdünger. Braucht sie was besonderes? Kalkhaltiges Wasser puh, ich glaub schon aber wie kann sich das jetzt erst bemerkbar machen ( hab sie mir aus nem Samen gezogen und bis jetzt gabs nur hin und wieder einzelne Blätter die so abgefallen sind )?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Hallo ghost0 -

einfach mal mehr düngen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Da Hibisken und Schönmalven ja Verwandte sind, kam mir der Verdacht dass es vielleicht auch Eisenmangel sein könnte, so sehen da meine Hibiblätter aus. Einen Eisendünger kaufen und damit mal gießen... ich muss das bei den Hibis mind 1x pro Monat machen.
Avatar
Beiträge: 64
Dabei seit: 10 / 2008

Wiesenfee

Ich bin wahrscheinlich viel zu spät dran.

Vor einiger Zeit unterhielt ich mich mit einer Züchterin über die Abus und mir wurde gesagt, daß die Abus lieber zu trocken als zu nass stehen sollten. Die Abus dürfen gerne die Blätter hängen lassen, besser wie wenn die Erde zu nass ist. Bei zu feuchter Erde wandern sie gerne über den Jordan.

@ghost0
Was machen Deine Abus?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.