Schnell Hilfe! Kaffepflanze vereinzelt und nun kaputt?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Mitte Schleswig-Hols…
Beiträge: 772
Dabei seit: 10 / 2008

Tweety08

das ist doch schön, ich hab mir hier noch n paar mehr gekauft, bzw. einen Pott voll, hoffe, die überstehen es auch. einige sind aber noch grün und nicht verholzt. hoffe, es überstehen alle.
Avatar
Herkunft: Eicklingen/ Celle
Beiträge: 121
Dabei seit: 01 / 2009

happyanni83

Zitat geschrieben von LisLemonTree
Halloooo nochmal

Also meinem Pflänzchen geht es heute schon wieder besser ich glaub die erholt sich ganz gut. Hab ich nochmal Glück gehabt


Wollte auch nochmal ein Ergebnis der Umtopf- und Vereinzelungsaktion hier lassen. Auch bei meinen vereinzelten Pflanzen haben einige kurz darauf die Blätter hängen gelassen, haben sich allerdings wieder erholt . Also scheint alles nicht soooo wild für sie gewesen zu sein.

Viele Grüße Antje
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Dann gebe ich hier auch nochmal meinen Senf dazu.

Ich habe miene Kaffeepflänzchen im Mai 2008 vereinzelt. Und auch bei mir war es so, dass alle Pflänzchen am nächsten Tag die Blätter (und den Kopf) hängen ließen. Hab die auch gut angegossen und siehe da, nach zwei Tagen standen die wieder und fingen langsam an weiterzuwachsen. Jetzt ist meine größte bereits 60 cm hoch und kommt im Sommer auch wieder ins Freie.

Zum überwintern habe ich die 7 großen Pflanzen ins Treppenhaus an die Ostfenster gestellt. Und das hat ihnen bisher nicht geschadet (bis auf braune Blattflecken wegen zu trockener Luft). Aber die Pflänzchen die ich ins Winterquartier stellte bei 5-10° C habe es nicht überstanden. Also nie unter 10° überwintern.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.