Schmetterlinge - Fotos & Schnappschüsse

 
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ich hatte auch mal einen Schwalbenschwanz-Jungen unter die Lupe genommen:

[img::]http://lorraine.macbay.de/albums/Schmetterlinge/Papilio%20machaon%20ssp%20Rüttimanni/slides/IMG_0737%2014-09-2008.jpg[/img]
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Irre gut dein Photo
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 192
Dabei seit: 06 / 2009

Boboletta

Avatar
Herkunft: Herrenberg, Deutschl…
Beiträge: 1331
Dabei seit: 03 / 2008

Dulda

Bin auch mal auf Schmetterlingsjagd ...natürlich nur mit dem Fotoapparat ... gegangen

LG, Julia
DSCF7832.JPG
DSCF7832.JPG (312.38 KB)
DSCF7832.JPG
DSCF7827.JPG
DSCF7827.JPG (264.9 KB)
DSCF7827.JPG
DSCF7826.JPG
DSCF7826.JPG (521.35 KB)
DSCF7826.JPG
DSCF7821.JPG
DSCF7821.JPG (119.6 KB)
DSCF7821.JPG
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Diesen schönen Falter habe ich leider nicht bei mir im Garten sondern auf Mallorca fotografiert, obwohl man ihn auch in Deutschland finden kann.
Brombeer-Zipfelfalter-Callophrys rubi-3.JPG
Brombeer-Zipfelfalte … bi-3.JPG (530.23 KB)
Brombeer-Zipfelfalter-Callophrys rubi-3.JPG
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Nicht bei mir im Garten, aber bei uns in Nordhessen.

Den gibt es auch noch weiter im Norden. Vor ein paar Jahren habe ich einen in Dänemark aufgenommen. Der hatte sich auf das Rücklicht unseres parkenden Autos gesetzt.
Kleiner-Perlmutterfalter.jpg
Kleiner-Perlmutterfalter.jpg (92.9 KB)
Kleiner-Perlmutterfalter.jpg
Kleiner-Perlmutterfalter-12.JPG
Kleiner-Perlmutterfalter-12.JPG (584.89 KB)
Kleiner-Perlmutterfalter-12.JPG
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Heut stelle ich noch ein Foto ein, das ich voriges Jahr in Burgund gemacht habe.
Esparsetten-Blaeuling.JPG
Esparsetten-Blaeuling.JPG (494.99 KB)
Esparsetten-Blaeuling.JPG
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

@Rainald: tolle Fotos
Davon, einen Bläuling mal geöffnet zu erwischen, träume ich ja auch noch, die sind sooo hübsch! (Wobei die Außenseite ja auch ganz nett anzusehen ist...)
Und der Perlmutterfalter auf dem Autorücklicht war bestimmt auf der Suche nach der perfekten Tarnung
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

@ Blümchenjunkie
Danke für den netten Kommentar!

Ja meistens erwischt man die mit zusammengefalteten Flügeln wie diesen Faulbaumbläuling, der dieser Tage meinen Borretsch besuchte.
Faulbaum-Bläuling.JPG
Faulbaum-Bläuling.JPG (700.4 KB)
Faulbaum-Bläuling.JPG
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

...und immer noch auf der Jagd nach dem Admiral ...
Heute wenigstens mal von der Seite beim Obstnaschen erwischt, besser als gar nicht
PIC_0011.JPG
PIC_0011.JPG (299.39 KB)
PIC_0011.JPG
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Juhuuuuu! Ich hab ihn!
Heute ließ sich ein Admiral mal regelrecht lange und gemütlich auf dem Buchstaben "e" auf einer ausgedienten LKW-Plane nieder, die bei mir im Garten zum Abdecken von Brennholz benutzt wird! Die Gelegenheit habe ich mir natürlich nicht entgehen lassen
PIC_0012.JPG
PIC_0012.JPG (198.92 KB)
PIC_0012.JPG
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

@ Blümchenjunkie
jetzt hat es geklappt.

Ich zeige heute einen ganz kleinen Falter (unter 1 cm)
Spreizflügler - Anthophila fabriciana.JPG
Spreizflügler - Anth … iana.JPG (70.97 KB)
Spreizflügler - Anthophila fabriciana.JPG
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Ich möchte noch einen hier zeigen, den ich im Juni 2008 fotografiert hatte. Den sieht man hier in Nordhessen nicht so oft.
Grosser-Perlmutterfalter-2.JPG
Grosser-Perlmutterfalter-2.JPG (223.69 KB)
Grosser-Perlmutterfalter-2.JPG
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

auch diesen Falter habe ich voriges Jahr (Mitte Mai) aufgenommen (bei mir im Garten).
In Frankreich habe ich einmal eine Stelle an einem Waldweg gefunden, wo ganz viele solcher Lanfühler-Motten flogen. Das sieht fast gespenstig aus, weil die mit den langen Fühlern nur ganz langsam fliegen können und nicht so taumeln wie andere Schmetterlinge.
Degeers Langfühler-Motte-Nemophora degeerella.JPG
Degeers Langfühler-M … ella.JPG (148.35 KB)
Degeers Langfühler-Motte-Nemophora degeerella.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.