Schmetterlinge - Fotos & Schnappschüsse

 
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Ich hatte letztes Jahr die Raupen des mittleren Weinschwärmers gefunden.
Ich hab sie in ein altes Aquarium gesetzt udn nach kurzer Zeit, in der sie nochmal ordentlich gefressen hatten, waren sie verschwunden.
Jetzt, nach dem Winter, wollte ich mal schauen, ob sie noch leben und fand das
Sie sind knapp 5 cm lang
06c8db86.xl.jpg
06c8db86.xl.jpg (106.6 KB)
06c8db86.xl.jpg
Avatar
Herkunft: 38855 Wernigerode Zo…
Alter: 76
Beiträge: 657
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 15

Fisch_1

Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Kennt den jemand? Ich habe ihn vor 2 Wochen am Sustenpass fotografiert, aber mit Schmetterlingen kenne ich mich nicht so aus.
Schmetterling.jpg
Schmetterling.jpg (236.29 KB)
Schmetterling.jpg
Avatar
Herkunft: 38855 Wernigerode Zo…
Alter: 76
Beiträge: 657
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 15

Fisch_1

Das könnte ein Lycaena dispar oder Lycaena virgaureae sein. Ich tippe mehr auf den Zweiten. Man müsste die Flügelunterseiten sehen um genaueres zu sagen. Ich hab noch einmal nachgeselsen und folgendes gefunden "♂ alpine Form mit charakteristischen Diskalfleck: Schweiz, Simplonsüdseite 1400-1600 msm"
http://www.tagschmetterlinge.d…ycaena.htm

In Deutschland echt selten
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Zitat geschrieben von vergissmeinicht1
Ich hatte letztes Jahr die Raupen des mittleren Weinschwärmers gefunden.
Ich hab sie in ein altes Aquarium gesetzt udn nach kurzer Zeit, in der sie nochmal ordentlich gefressen hatten, waren sie verschwunden.
Jetzt, nach dem Winter, wollte ich mal schauen, ob sie noch leben und fand das
Sie sind knapp 5 cm lang


Und...wie ging es weiter?
Haben sie sich verpuppt?
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Das waren die Puppen
Es sind auch alle 4 Falter geschlüpft. Leider waren 2 etwas fehlgebildet, aber als ich sie abends rausgesetzt hatte, waren sie alle nach kurzer Zeit verschwunden
537fadd9.xl.jpg
537fadd9.xl.jpg (123.83 KB)
537fadd9.xl.jpg
70d7002d.xl.jpg
70d7002d.xl.jpg (103.22 KB)
70d7002d.xl.jpg
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Heute habe ich das Tagpfauenauge im Lavendel erwischt
PIC_0007.JPG
PIC_0007.JPG (316.65 KB)
PIC_0007.JPG
Avatar
Herkunft: 38855 Wernigerode Zo…
Alter: 76
Beiträge: 657
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 15

Fisch_1

Hi Blümchenjunkie
ein schönes Tagpfauenauge. Ich hab vor ein paar Tagen auf einer ganz ganz kleinen Wanderung einen
Admiral (Vanessa atalanta, syn. Pyrameis atalanta) gefunden. bei uns gibt es diesn Tagfalter nicht mehr sehr oft.
SNC00822.JPG
SNC00822.JPG (430.3 KB)
SNC00822.JPG
SNC00829.JPG
SNC00829.JPG (369.92 KB)
SNC00829.JPG
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Herzlichen Glückwunsch, dass Du es geschafft hast, den abzulichten! Admirale gibt es bei mir im Garten zur Zeit eigentlich viele (oder es sind immer die 2 selben, aber ich habe schon mindestens 2 gleichzeitig gesehen ). Die mögen vor allem sehr gerne die süßen, abgefallenen Pflaumen, leider bleiben sie nie lange genug sitzen für ein Foto Da muss man echt Glück haben! Beim Pfauenauge konnte ich mein Glück auch kaum fassen, die sind eigentlich auch immer ziemlich "flatterhaft".
Avatar
Herkunft: 38855 Wernigerode Zo…
Alter: 76
Beiträge: 657
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 15

Fisch_1

den "Graubindigen Mohrenfalter (Erebia aethiops)" hatte ich schon einmal bestimmen lassen. Ich denke aber hier gehört er hin, damit ihn auch andere sehen. Auch bei uns gefunden.
100_6889.JPG
100_6889.JPG (333.11 KB)
100_6889.JPG
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Ich war für ein paar Tage in meiner alten Heimat - der Rhön - und konnte diesen Bläuling knipsen. Googlesuche ergab Hauhechel-Bläuling

Na, ein Foto sollte da dann doch schon mit dabei sein!

Schnell noch dran hängen!
Schmetterling aus der Rhön.JPG
Schmetterling aus der Rhön.JPG (465.19 KB)
Schmetterling aus der Rhön.JPG
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Oh, super! Dem Bläuling muss ich auch mal wieder auflauern, den hatte ich letztes Jahr auch mal, aber ich möchte den sooo gern auch mal "geöffnet" fotografiert kriegen, das ist gar nicht so einfach

Ich hab heute zur Abwechslung mal das Pfauenauge auf dem Sonnenhut und ein paar Kleine Füchse im Lavendel ertappt
PIC_0022.JPG
PIC_0022.JPG (246.72 KB)
PIC_0022.JPG
PIC_0020.JPG
PIC_0020.JPG (244.83 KB)
PIC_0020.JPG
PIC_0014.JPG
PIC_0014.JPG (322.26 KB)
PIC_0014.JPG
PIC_0006.JPG
PIC_0006.JPG (253.31 KB)
PIC_0006.JPG
Avatar
Herkunft: An der Nordseeküste!
Beiträge: 25
Dabei seit: 07 / 2009

asc461

...wenn man genug leckere Blumen und Büsche anpflanzt, können sie wohl nicht widerstehen

Aufgenommen mitten in Bremerhaven.

Viele Grüße
IMG_0578a.jpg
IMG_0578a.jpg (599.89 KB)
IMG_0578a.jpg
Avatar
Beiträge: 97
Dabei seit: 04 / 2010

Schumiline

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.