Schmetterlinge - Fotos & Schnappschüsse

 
Avatar
Beiträge: 79
Dabei seit: 05 / 2016
Blüten: 70

Moorfrosch

Hi

Heute hat sich ein ein Waldbrettspiel (Pararge eageria) im Wintergarten gezeigt. Er tat mir den Gefallen, die ganze Zeit mit ausgebreiteten Flügeln zu "posieren"

[attachment=0]K1024_DSC04359.JPG[/attachment]

MfG.
Wolfgang
K1024_DSC04359.JPG
K1024_DSC04359.JPG (60.23 KB)
K1024_DSC04359.JPG
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Eigentlich ein nicht sehr auffälliger, aber dennoch sehr hübscher Schmetterling.
Besonders gefallen mir die "Augen" auf seinen Flügeln und er hat gleich acht davon

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Tankstelle

[attachment=0]20160724 007 - Kopie.JPG[/attachment]
20160724 007 - Kopie.JPG
20160724 007 - Kopie.JPG (590.78 KB)
20160724 007 - Kopie.JPG
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

An einem renaturierten Teich und Naturschutzgebiet mit ganz vielen wunderschönen Blumen fanden sich auch unzählige dieser Schmetterlinge. Einen habe ich mit der Kamera erwischt. Weiss jemand, wie er heisst?
Edit: Habs rausgefunden: Das grosse Ochsenauge (Maniola jurtina).
[attachment=0]Schmetterling.jpg[/attachment]
Schmetterling.jpg
Schmetterling.jpg (156.28 KB)
Schmetterling.jpg
Avatar
Herkunft: Göttingen
Beiträge: 23
Dabei seit: 07 / 2016

Helene511

Tolle Bilder sind das hier.

Tagpfauenauge.

[attachment=0]DSC00052-001.JPG[/attachment]
DSC00052-001.JPG
DSC00052-001.JPG (3.9 MB)
DSC00052-001.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Hui... Hübsch Helene! Bei mir sind so viel Kohlweißlinge und so schwarz/weisse mit eher runden/ovalen Flügeln (kenn leider nicht ihre Namen, und so flink, das ich vergeblich versucht hab es zu erwischen)
Avatar
Herkunft: Göttingen
Beiträge: 23
Dabei seit: 07 / 2016

Helene511

Danke csilla.
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Würde mich riesig freuen wenn das der

Faulbaum-Bläuling Celastrina argiolus ist

[attachment=1]IMG_7946.JPG[/attachment]

und die Vielfalt im Garten erweitert.

Und das müsste doch das Landkärtchen Araschnia levana sein ODER?

[attachment=0]IMG_7906.JPG[/attachment]
IMG_7946.JPG
IMG_7946.JPG (154.7 KB)
IMG_7946.JPG
IMG_7906.JPG
IMG_7906.JPG (248.71 KB)
IMG_7906.JPG
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Mit dem Faulbaum-Bläuling liegst du höchstwahrscheinlich richtig
" Verwechslungsgefahr

• Kurzschwänziger Bläuling (Cupido argiades)

Der Faulbaum-Bläuling besitzt eine silbrig schimmernde hellgraue Flügelunterseite mit auffallend kleinen schwarzen Flecken, die keine weiße Umrandung zeigen. Diese Merkmale machen die Art nahezu unverwechselbar. Nur der Kurzschwänzige Bläuling kann, wenn er schon älter und abgeflogen ist, verwechselt werden, da dessen charakteristischen Merkmale, das Schwänzchen und die orangefarbenen Punkte auf der Hinter-flügelunterseite, dann kaum oder gar nicht mehr zu erkennen sind."

Entnommen aus: http://arten.deinfo.eu/elearni…trait/1746
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Alexandra hast natürlich recht, bei geschlossenem Flügel hätte ich den Distelfalter sofort erkannt.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Du bist schon der Zweite, der mich Alexandra nennt. Wieso eigentlich?
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Hier mal die Raupe des Schlehenbürstenspanner (Orgyia antiqua)
Der Spanner fast unscheinbar, die Raupe eine absolute Schönheit. Hab mal die Raupe auf ein weißes Blatt Papier gelegt, damit man die filigrane Behaarung besser sieht.

[attachment=0]Schlehenbürstenspanner.jpg[/attachment]
Schlehenbürstenspanner.jpg
Schlehenbürstenspanner.jpg (405.94 KB)
Schlehenbürstenspanner.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Ein toller Schnapper Sommermann!!
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Heute beim Spaziergang viel Glück gehabt.

Der Kaisermantel (Argynnis paphia)

[attachment=0]IMG_8150.JPG[/attachment]
IMG_8150.JPG
IMG_8150.JPG (265.44 KB)
IMG_8150.JPG
Avatar
Herkunft: Göttingen
Beiträge: 23
Dabei seit: 07 / 2016

Helene511

Das sind ja wieder tolle Bilder.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.