Schirmtanne aus Samen ziehen

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 12 / 2011

Petra Lückfeldt

Hallo zusammen,
ich habe einige (ca 50) Samen einer Schirmtanne geerntet, weiß aber nicht wie ich sie zum keimen und dann am Leben halten kann. Letztes Jahr hatte ich aus 30 Samen einen Überlebenden, der dann im Sommer trotzdem eingegangen ist. Kennt jemand eine Kulturanleitung?

Grüße von
Petra
Avatar
Beiträge: 466
Dabei seit: 01 / 2010

derFloris

Hallo Petra,

scheint tatsächlich nicht so einfach zu sein.

Es wird empfohlen im Frühjahr zu säen, wenn der Boden bereits auf 14 - 16°C erwärmt ist.
Trotzdem soll es bis zu drei Monaten dauern, bis sie keimen.
Das Kunststück besteht darin, die Erde in dem Saatgefäß so lange gleichmäßig feucht zu halten.
Das geht im freien Boden (z. B. einem Frühbeetkasten) einfacher als in Töpfen. Mäuseschutz könnte da sinnvoll sein.

Im ersten Jahr bilden sie nur die Keimblätter, erst im Jahr drauf erscheinen die ersten Laubblätter. Es wird empfohlen, erst nach drei Jahren zu pikieren, da die Wurzeln der Jungpflanzen sehr empfindlich sind. Auch in dieser Zeit ist es im freien Boden (evtl. mit Perlite oder Blähtonbruch gelockert und stabilisiert) einfacher sowohl Trockenheit als auch Staunässe zu vermeiden als in Töpfen oder Schalen. Sowohl das eine als auch das andere dürfte diversen Schadpilzen den Weg bereiten Verluste herbeizuführen.

Über Stratifikation haben ich nichts gefunden, scheint nicht nötig zu sein.

Grüße vom Floris
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 12 / 2011

Petra Lückfeldt

Danke derFloris,
für Deine Recherche. So viel hatte ich nicht. Alles was ich herausbekommen habe war, dass es sich bei dieser Pfl. wohl um eine Kalkmeidende handeln muss.
Ich werde dann also die Samen bis Mai aufbewahren und ein extra Anzuchtbeet einrichten.
Wenn ich im Sommer Zeit habe berichte ich.
Liebe Grüße
Petra
Avatar
Herkunft: Schwabach
Beiträge: 95
Dabei seit: 06 / 2011

BiggiW

Hallo,

habe am 20.01.2012 auch einen Versuch gestartet eine Schirmtanne aus Samen zu ziehen. Ich habe insgesamt 10 Samen.

Ich habe sie alle in Rhododendron-Erde gesät, welche ich vorher in der Mikrowelle "sterilisiert" habe.

5 Samen sind in einer kleine Plastikbox und stehen in der Toilette bei ca. 16 Grad.

4 Samen sind im Kühlschrank im Gemüsefach

und 1 Samen steht im Treppenhaus bei ca. 10 Grad.

Ich hoffe, dass wenigstens 1 Samen keimt und ich endlich zu einer neuen Schirmtanne komme.

LG BiggiW
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 12 / 2011

Petra Lückfeldt

Hallo BiggiW,
was ist aus Deinen Schirmtannen geworden? Unter welchen Bedingungen haben sie gekeimt?
Meine sind nicht aufgegangen bzw haben nicht gekeimt. Es ist schon so wie Floris schrieb. Das schwerste ist den Boden gleichmäßig Feucht zu halten.
Ich versuche es nicht weiter. Bis die groß wären bin ich Erde.
LG Petra

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.