Hallo,
ich habe Zuhause eine schöne Schefflera stehen die inzwischen gut 1,5 Meter groß ist.
Sie wächst aus einem Stamm nach oben und hat sich im letzen Jahr begonnen in der Krone zu verzweigen.
Da ich befürchte das sie so dann irgendwann zu kopflastig wird, wäre es gut wenn sie sich weiter unten auch verzweigen würde.
Ich habe irgendwo mal gehört man man Scheffleras zwischen den (alten) Blattknoten einschneiden kann um so einen Seitentrieb zu erreichen?
Stimmt das, oder würde das der Pflanze nur Schaden?
Ich habe sie seit sie 10 cm groß war, meine erste Pflanze die länger als 2 Jahre überlebt hat. Ihr Tod wäre eine Katastrophe für mich
Danke
ich habe Zuhause eine schöne Schefflera stehen die inzwischen gut 1,5 Meter groß ist.
Sie wächst aus einem Stamm nach oben und hat sich im letzen Jahr begonnen in der Krone zu verzweigen.
Da ich befürchte das sie so dann irgendwann zu kopflastig wird, wäre es gut wenn sie sich weiter unten auch verzweigen würde.
Ich habe irgendwo mal gehört man man Scheffleras zwischen den (alten) Blattknoten einschneiden kann um so einen Seitentrieb zu erreichen?
Stimmt das, oder würde das der Pflanze nur Schaden?
Ich habe sie seit sie 10 cm groß war, meine erste Pflanze die länger als 2 Jahre überlebt hat. Ihr Tod wäre eine Katastrophe für mich

Danke