Schefflera wird nach abschneiden braun...

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 01 / 2007

face

Hi, ich habe 3 Meter hohe Schefflera, die ihre Blätter alle verliert, darum bin ich hergegangen und habe sie auf 2 Meter gekürzt und den restlichen 1 meter in einer Flasche mit Wasser getan, nun werden aber die schnittstellen an der 2 Meter und das obere ende was in der Flasche ist braun und weich ....was kann ich tun ?
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Zum Stecklinge machen ist ein 1 m großer Trieb meines Wissens nicht geeignet.
Je kleiner ein Steckling umso größer die warscheinlichkeit, das er anwächst.(darf natürlich eine minimale Grenze nicht unterschreiten).

Die Schnittstellen an der 2 m Pflanze können ruhig braun werden.
dann ist die Wunde gut verschlossen.
Weich hingegen sollte sie eigentlich nicht werden.

Ein Foto oder ein Link zu einem Foto wäre hilfreich

mfg baki
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Habe nun den Zögling auf 20 cm zurückgeschnitten aber der gleiche effekt... anbei ein Bild von der 2 Meter Planze wo ich oben den 1 Meter Zögling abgeschnitten habe.
CIMG1388.JPG
CIMG1388.JPG (1.71 MB)
CIMG1388.JPG
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Es wundert mich schon, das die Schittstelle weiter herunter-"gammelt"
wenn es bis über den nächsten Blattansatz weitergeht, würde ich mir Gedanken machen.
Sind unten an der Pflanze / am Stiel noch Blätter dran?
Steht die Pflanze in einem Übertopf? oder in Seramis?
Wurde die Pflanze in den letzten 2 Monaten woanders hin gestellt?
Wie trocken / nass wird die Pflanze gehalten?
Wann wurde das letzte mal gedüngt?
Wurden Pflanzenschutzmaßnahmen in letzter Zeit durchgeführt?
Wenn ja, mit welchen Mitteln?

Ich denke das reicht erstmal mit Fragen

mfg baki
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Sind unten an der Pflanze / am Stiel noch Blätter dran? ja aber nicht bis ganz runter
Steht die Pflanze in einem Übertopf? oder in Seramis? Nein in Seramis seit 2 Jahren
Wurde die Pflanze in den letzten 2 Monaten woanders hin gestellt? Nein seit 1 jahr nicht mehr bewegt
Wie trocken / nass wird die Pflanze gehalten? 1 x gießen die Woche ca. eine kleine Kaffetasse
Wann wurde das letzte mal gedüngt? ähmm noch nie ist gewachsen von 50 cm auf 3 meter in 2 jahren
Wurden Pflanzenschutzmaßnahmen in letzter Zeit durchgeführt? Was ist damit gemeint
Wenn ja, mit welchen Mitteln?
Avatar
Herkunft: Niedersachsen USDA-Z…
Beiträge: 124
Dabei seit: 12 / 2006

Flora66

Zitat
Wurden Pflanzenschutzmaßnahmen in letzter Zeit durchgeführt? Was ist damit gemeint


ob Dein Pflänzchen mit der chemischen Keule behandelt wurde
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 1002
Dabei seit: 12 / 2006

Christa

Hallo,

kann es sein, dass auf dem Bild kleine Mitbewohner zu sehen sind?
Schildläuse o.ä,

LG Christa
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Pflanzenschutzmaßnahmen -> siehe Tissi

schon mal in Erwähgung gezogen das Teil umzutopfen?
Vieleicht sogar in Erde?

Falls der Topf keine Löcher hat, würde ich an deiner Stelle die Pflanze mal in einen "normalen" Topf einsetzen. Den wiederum kannst du ja wieder in einen Übertopf stecken.
--------------> Vermeidung von Staunässe an den Wurzeln.
----> bekommt dann gleich mit der neuen guten Erde ein bischen dünger

Die noch vorhandenen Blätter sehen gesund aus? Oder anders gefragt, wo befinden sich noch gesunde Blätter---im oberen Teil der Pflanze, oder im unteren Teil?
(Hintergrund: habe mal eine Schefflera zurückgeschnitten, die aber noch gesunde Blätter im Oberen Teil der Pflanze hatte. Sie ist nach ca. 4 Wochen wieder gut ausgetrieben und hat an einem Trieb 4 neue Triebe und an dem anderen Trieb 2 neue Triebe bekommen.
Muss aber dazusagen, das die Pflanze vorher nur wenig Blätter im unteren Teil fallengelassen hat.)


mfg baki

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.