Hallo ihr Lieben,
ich habe meine Schefflera letztes Jahr im August als fast kaputtes, etwa 20 cm hohes Pflänzchen gekauft...und wie es ja immer so ist (bei mir zumindest) vergisst man ja gerne mal, dass so Pflanzen auch wachsen
Die Schefflera ist allerdings extrem schnell gewachsen und hat jetzt ung eine Höhe 1,40 m
Nachdem mein Freund sie in letzter Zeit des öfteren "liebevoll" Spargeltarzan nennt, wollte ich euch mal fragen was ich tun kann damit sie sich verzweigt?
Reicht es wenn ich sie einfach auf einer bestimmten Höhe kappe und das abgeschnittene Stück als Steckling wieder einsetzte oder wächst sie an der abgeschnittenen Stelle dann einfach nicht weiter?
gibt es andere Möglichkeiten?
ich habe meine Schefflera letztes Jahr im August als fast kaputtes, etwa 20 cm hohes Pflänzchen gekauft...und wie es ja immer so ist (bei mir zumindest) vergisst man ja gerne mal, dass so Pflanzen auch wachsen
Die Schefflera ist allerdings extrem schnell gewachsen und hat jetzt ung eine Höhe 1,40 m
Nachdem mein Freund sie in letzter Zeit des öfteren "liebevoll" Spargeltarzan nennt, wollte ich euch mal fragen was ich tun kann damit sie sich verzweigt?
Reicht es wenn ich sie einfach auf einer bestimmten Höhe kappe und das abgeschnittene Stück als Steckling wieder einsetzte oder wächst sie an der abgeschnittenen Stelle dann einfach nicht weiter?
gibt es andere Möglichkeiten?
Bild 002_720x960.jpg (156.94 KB)
Bild 002_720x960.jpg
Bild 002_720x960.jpg
Bild 001_720x960.jpg (153.69 KB)
Bild 001_720x960.jpg
Bild 001_720x960.jpg