Schefflera Gold capella pflegen

 
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 04 / 2010

Sambesi

hallo zusammen
ich hab seit 4 Wochen eine Schefflera. Wie pflege ich sie richtig? Laut Empfehlungszettel der bei der Pflanze dabei war, soll man sie nur alle 3 Monate düngen. Wenn ich hier im Internet recherchiere, heißt es, man soll/kann sie jede Woche, alle 2 Wochen, einmal im Monat.... düngen. Was ist jetzt das richtige? Ist der Stellplatz auch in Ordnung (Westfenster).
Wie sieht das mit dem bewässern aus? Ich giese sie alle 4 Tage. Ist das zuviel oder zu wenig? Ich habe dazu noch keine konkrete angaben gefunden, sondern ich lese nur „sie braucht mäßig viel wasser“. Na toll und was heisst das konkret? alle 5 tage 50 ml oder wie?
Unten sind 2 Bilder von ihr. Sie ist knapp 80 cm hoch.
Wie ihr vll seht lässt sie an der krone die Blätter hängen. Anzeichen für zu wenig (oder zuviel) wasser ?
Das ist meine erste pflanze. Hab dementsprechend nicht wirklich viel Ahnung was nun das richtige für sie ist.

Danke schonmal
DSCN0609.JPG
DSCN0609.JPG (125.92 KB)
DSCN0609.JPG
DSCN0610.JPG
DSCN0610.JPG (129.01 KB)
DSCN0610.JPG
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Also...

Meiner Erfahrung nach benötigt die Schefflera sehr wenig Wasser.
Ich würde sie auf jeden Fall durchtrocknen lassen bevor du sie wieder gießt und keinesfalls einweichen. Die hängenden Jungblätter können auf zuviel Wasser hindeuten; zuwenig glaube ich eher nicht - ich hab noch nie erlebt, dass dann die Blätter hängen. V.a. nicht wenn du gießt wie du beschreibst...

Ich würde die Schefflera aus ihrem Substrat holen - der Torf ist genau für diese Art gießen ungeeignet, weil er, einmal durchgetrocknet, kaum noch Wasser aufnimmt. Wenn er feucht ist, das Wasser aber viel zu lange hält.

Der Standplatz ist okay, ich habe eine sehr große Schefflera am Nordfenster stehen und die fühlt sich da auch wohl. Nur nicht neben das Fenster stellen, da ist es zu dunkel.

Was den Dünger angeht: Je mehr du düngst um so schneller wächst sie. Sie verträgt viel oder wenig Dünger, aber sie kann dir zügig über den Kopf wachsen, wenn du viel düngst.
Ich schneide meine Pflanze permanent zurück, wenn sie oben ankommt - dadurch wird sie aber immer breiter (sie soll auch einen Fenstersichtschutz bilden). Willst du eine schlankere Pflanze haben, würde ich nicht zuviel düngen, denn bei jedem Schnitt verzweigt sie sich. Und je weiter der Schnitt im alten Holz liegt, um so mehr Verzweigungen produziert sie...

Also meiner Ansicht nach: Deiner Schefflera gefällt ihr Substrat nicht, weil es zuviel Nässe speichert und evtl auch durchgewurzelt ist. Vergiss nicht, dass sie in der Gärtnerei bei jedem Gießen eine angemessene Menge Dünger bekommen; diese Nährstoffe kann sie durch ihren Topf vermutlich auch nicht ersetzen.
Wenn du sie umgetopft hast wächst die garantiert direkt weiter und es hängt auch nichts mehr...
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 04 / 2010

Sambesi

danke für die Ratschläge. Bin mal gespannt ob es der pflanze bald wieder besser geht

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.