Schatten:

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 08 / 2012

Adamon

Vor vielen Jahren erzählte mir ein Bekannter, -
"es gäbe Pflanzen, die kämen nahezu ohne Licht aus"...

Nun haben Wir eine gemütliche Gartenhütte,
die jedoch nur zwei sehr kleine, eingeschweisste
Fenster aufweist, - bis auf eine Glühbirne
ist es dort recht dunkel. -

Welche Pflanzen meint Ihr, - kämen mit diesen
Bedingungen zurecht ?

- fragt Adamon. -
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

künstliche
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Planzen, die ohne Licht auskommen? Da ist Dein Bekannter aber einem weitverbreitetem Irrglauben aufgesessen ... meistens wird gemeint, Pflanzen, die im Dickicht des Waldes (oder Regenwaldes) wachsen, würden ohne Licht wachsen können!

Selbst im Dickicht, sprich in der Dunkelzone eines Waldes, hat es mehr Lux, als es eine Hütte ohne Tageslicht jemals bieten könnte!

Lies Dir doch bitte das: forum/viewtopic.php?t=70630&highlight=lux mal durch ... und ansonsten kann ich mich Marsu nur anschließen:

Nimm künstliche Pflanzen!
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 08 / 2012

Adamon

Danke Euch. -
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
ohne licht gedeihen z.b. pilze (champignonzucht?) und pflanzen, die sich von pilzen ernähren, wie z.b. einige auch einheimische orchideen ohne blattgrün. für diese orchideen müsste man jedoch erst den pilz dauerhaft halten. da es so aufwändig ist, werden solche pflanzen soweit ich weiss noch nicht verkauft.
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 08 / 2012

Adamon

Danke. -

Wie sieht es mit Flechten aus ?

Und, - wie komme Ich zu Flechten ?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

alles mit chlorophyll braucht sonnenlicht... dazu gehören auch die algen in den flechten.
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 08 / 2012

Adamon

Oh, - Ich bitte tausendmal um Vergebung ...
- wie unvollkommen von mir. -

Ist daraus zu schliessen, dass es mir nicht gegeben sein darf,
dieserorts zu erfahren, ob Ich im schattigen Häuschen
Flechten züchten kann ?

- fragt Adamon. -
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Zitat geschrieben von andi.v.a
alles mit chlorophyll braucht sonnenlicht... dazu gehören auch die algen in den flechten.


Wurde doch schon beantwortet! Und Flechten siedeln sich nur da an, wo die Bedingungen stimmen ... und den Link zu lesen, hilft auch
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 08 / 2012

Adamon

In der Tat, - die Antwort kam mir zuvor, - Danke vielmals. -
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Na die würde ich ungern in meiner Hütte haben wollen
Aber ihr könnt ja auch Sträuße abtrocknen lassen, oder ihr kreiert schöne Weidenringe, oder ihr stellt euch nen schönes Wasserspiel hin, es gibt auch trockengestecke. Mal für einen abend kann man sich auch ein paar Blümchen mitnehmen zum Garnieren und dann wieder ins helle stellen.
Oder luxuriös ein schönes pflanzenterrarium
oder schöne helle Fenster einbauen.

LG
Avatar
Beiträge: 279
Dabei seit: 10 / 2011

Nativitas

Hallo Adamon,

wie groß sind denn die „eingeschweißten“ Fensterchen? Die Gartenhütte wird doch vermutlich nur im (lichtintensiven) Sommerhalbjahr genutzt? Vielleicht reicht in dieser Zeit das einfallende Tageslicht direkt vor den Fenstern ja doch noch für weniger sonnenhungrige Pflanzen.
In meinem halbdunklen Bad (es gibt nur eine kleine milchige-weiße Kunstoffkuppel in der Decke) lebt schon seit längerem mein Schwertfarn (Nephrolepis exaltata). Es gibt sicher optimalere Standorte, aber er scheint sich dort leidlich wohl zu fühlen.

Gruß Nativitas
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 08 / 2012

Adamon

Schon richtig, - nur habe Ich nahezu den gesamten Raum bereits mit organischen
Landschaften aus Halbedelsteinen, Tontotems und getrockneten Pflanzenteilen
ausgestattet, - das Einzige, was mir zur Veredelung fehlt, ist - irgendeine, - alles
langsam bewachsende Pflanze oder ähnliches...

Ich werde mich bei den Lampen orientieren ...

Hallo, Nativitas:

Sollte man annehmen, - aber Ich lebe in dieser Hütte seit 17 Jahren
glücklich und zufrieden, - doch leider pflanzenlos ...

Ein Schwertfarn ? Klingt gut...

Danke, - Adamon. -
DSC03651.JPG
DSC03651.JPG (96.36 KB)
DSC03651.JPG
Avatar
Beiträge: 279
Dabei seit: 10 / 2011

Nativitas

So richtig gut erkenne ich auf deinem Foto ja kaum was.
Kann aber sagen, dass es sehr bunt aussieht und neugierig macht.

LG
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.