Schädlinge an Petersilie

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Avatar
com
Gärtner*in
Herkunft: Eschweiler
Beiträge: 67
Dabei seit: 05 / 2011

com

Hallo zusammen,

ich habe auf der Küchenfensterbank Petersilie in einem Kasten ausgesäht. Soweit so gut. Irgendwann kamen dann die ersten Stellen an den Blätterchen. Ich habe den Kasten dann was trockener gehalten; mochte die Petersilie aber net so wirklich, glaub' ich. Mittlerweile sieht es aus, wie auf den Foto's zu erkennen.

Kann man da noch was machen? Der Befall ist mittlerweile im ganzen Kasten.

Btw.: Ist es überhaupt noch genießbar? Ich habe seit dem nicht mehr davon genascht. Hab' noch ein paar nicht befallene Töpfe, auf die ich ausweichen konnte...

Liebe Grüße,
Fabian
IMG_4202.JPG
IMG_4202.JPG (152.19 KB)
IMG_4202.JPG
IMG_4201.JPG
IMG_4201.JPG (142.83 KB)
IMG_4201.JPG
IMG_4200.JPG
IMG_4200.JPG (101.98 KB)
IMG_4200.JPG
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Avatar
Avatar
com
Gärtner*in
Herkunft: Eschweiler
Beiträge: 67
Dabei seit: 05 / 2011

com

Zitat geschrieben von Peg01
Schau mal hier: KLICK MICH


Hallo Petra,

vielen Dank für den Link! Ich habe den mal verfolgt... passt das auch zu diesen "Knubbeln"? Sieht man im dritten Bild mittig/rechts unten. Das sieht mir nach was Lebendem aus.

PS: Ich wusste gar nicht, dass Gewittertierchen sowas machen... dachte immer die gibt's nur... wenn's gewittert.

Greetings,
Fabian

EDIT: Grammatik war nix gut...
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Ups, die hab ich übersehn, sorry. Das ist nen anderer Schädling. Sieht wie Schildläuse oder Wollläuse aus, bin aber ned sicher. Kannst Du das Bild etwas schärfer einstellen???
Avatar
Avatar
com
Gärtner*in
Herkunft: Eschweiler
Beiträge: 67
Dabei seit: 05 / 2011

com

Zitat geschrieben von Peg01
Kannst Du das Bild etwas schärfer einstellen???

Hallo,

ich kann's nur versuchen. Ich hab' heut' einen üblen Knick in der Optik. ^^ Hoffe das Bild gibt trotzdem Aufschluss.

Greetings,
Fabian
IMG_4222v.jpg
IMG_4222v.jpg (110.48 KB)
IMG_4222v.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Is immer noch ned scharf genug
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Beatty,

hast bessere Augen als ich; stimme dir zu.
Avatar
Avatar
com
Gärtner*in
Herkunft: Eschweiler
Beiträge: 67
Dabei seit: 05 / 2011

com

Zitat geschrieben von Beatty
Das sieht mir nach Blattläusen aus, die durch Schlupfwespen parasiert sind.

Hallo ihr Lieben,

danke für Eure Hilfe. Das liest sich ja jetzt so, als wäre die Schädlingsbekämpfung schon im Gange... ist das denn nun noch verwertbar / rettbar? Oder soll ich das komplett runterschneiden und abwarten?

Anbei noch eine Vergrößerung...

Greetings,
Fabian
IMG_4202v.jpg
IMG_4202v.jpg (114.12 KB)
IMG_4202v.jpg
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Wenn du nett bist, lässt du die Schlupfwespen noch schlüpfen.
Die Blattlausmumien lassen sich nur sehr schwer von den Blättern entfernen, daher würde ich nach dem Schlupf die Petersilie runterschneiden und erst den neuen Trieb wieder verwenden.
Avatar
Avatar
com
Gärtner*in
Herkunft: Eschweiler
Beiträge: 67
Dabei seit: 05 / 2011

com

Zitat geschrieben von Beatty
Wenn du nett bist, lässt du die Schlupfwespen noch schlüpfen.

Hallo Beatty,

halte ich jetzt prinzipiell nicht so viel von... Andererseits scheinen die Dinger ja weder gefährlich noch schädlich zu sein.

Zitat geschrieben von Beatty
Die Blattlausmumien lassen sich nur sehr schwer von den Blättern entfernen, daher würde ich nach dem Schlupf die Petersilie runterschneiden und erst den neuen Trieb wieder verwenden.

Wie lange, denkst Du, dauert "der Schlupf" bzw. kann ich das als Laie erkennen? Ich möchte ehrlich gesagt nicht allzu lange auf meine Kräuterchen verzichten... da bin ich süchtig nach...

Meine Konstellation:

|
|
v

Curry
Butterkäse (Bonbel)
Petersilie (frisch und reichlich)
Rama oder frische Butter
Körnerbrot

...in der Reihenfolge... ich mag meine Sucht nicht aufgeben... nee...

PS: Ich habe seinerzeit immer versucht die Supermarkt-Töpfchen auszupflanzen... mit dem Effekt, dass die ziemlich genau 14 Tage später tot sind... nach der Aussaat war ich echt beeindruckt, wie schnell und gut das wächst. Und es war bis dato unkaputtbar... bis die Viechers kamen...

Hope 4 help...

Greetings,
Fabian
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Etwas zu "Supermarkt-Töpfchen":

Die kommen aus nem Treibhaus, deshalb kippen die in der Regel nach ein paar Tagen um.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Wenn die Sucht so gross ist, dass schon die Hände zittern, dann schneid´doch einfach gleich ab und lege das Abgeschnittene draussen irgendwo offen hin, wo die Schlupfwespen wegfliegen können. Sie brauchen für Ihre Entwicklung keine frische Petersilie (im Gegensatz zu dir ).
Avatar
Avatar
com
Gärtner*in
Herkunft: Eschweiler
Beiträge: 67
Dabei seit: 05 / 2011

com

Yeah... also brauch' ich nicht so lange zu suchten!? Das GUUUT...

@ Petra: Okay... das'n Argument... ich hatte immer angenommen, dass die zum Einen aus dem Gewächshaus kommen, vermutlich hermetisch abgeriegelt, und dann mit Folie umwickelt in den dunklen Supermarkt geliefert werden... rund um die Uhr gleich temperiert und gleiches Licht bis 22 Uhr... ab 0600 dann wieder... Sowas kann in freier Wildbahn wohl kaum überleben, oder?

Greetings,
Fabian
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Zitat
Sowas kann in freier Wildbahn wohl kaum überleben

Die werden doch künstlich für den Verkauf gepuscht

Bei Basilikum kannst Du z. B. gegensteuern. Du knippst von der Spitze ein gutes Stück ab und stellst es in ein Wasserglas zum Bewurzeln. Dieser ' Ableger' kippt nicht mehr um.
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.