Schädlinge an Petersilie

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Avatar
com
Gärtner*in
Herkunft: Eschweiler
Beiträge: 67
Dabei seit: 05 / 2011

com

Manchmal frage ich mich, ob die "Hersteller" (das klingt schon so grausam) wissen, was sie da tun. Eigentlich sollten die ja wissen, dass die Pflanze an sich kaum überlebensfähig ist. Das ist doch... naja... Off-Topic ist das.

Basilikum hatte ich mal... hat sich sogar recht gut gehalten... aber ich mag's im Essen net...
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Die Hersteller wissen was sie tun...
... um Profit zu erlangen.
Avatar
Avatar
com
Gärtner*in
Herkunft: Eschweiler
Beiträge: 67
Dabei seit: 05 / 2011

com

Traurige Wahrheit... ist ja schon eine Art "Spiel mit dem Leben"...

Kann man Petersilie auch, wie oben mit Basilikum beschrieben, bewurzeln?

Und... noch eine Frage: Wie tief soll ich die Siliepeter runterschneiden? Hab' mal gelesen mal soll bis auf 1cm über der Erdkruste rasieren... ist dem so?

Greetings,
Fabian
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Bei Petersilie funktioniert das med dem bewurzeln leider ned.
Du kann die Silie bis auf 1 cm runterschneiden; die treibt wieder aus.
Avatar
Avatar
com
Gärtner*in
Herkunft: Eschweiler
Beiträge: 67
Dabei seit: 05 / 2011

com

Okay... dann mähe ich das Dingen ab und leg's irgendwo im Garten hin.
Avatar
Avatar
com
Gärtner*in
Herkunft: Eschweiler
Beiträge: 67
Dabei seit: 05 / 2011

com

Hallo zusammen,

die Aktion habe ich jetzt vollzogen und nun... fällt mir das Nächste auf, was mir nicht gefällt.

Könnt Ihr mir sagen, was das ist und was ich tun kann?

Liebe Grüße,
Fabian
IMG_4234v.jpg
IMG_4234v.jpg (210.88 KB)
IMG_4234v.jpg
IMG_4234.JPG
IMG_4234.JPG (229.64 KB)
IMG_4234.JPG
IMG_4236.JPG
IMG_4236.JPG (212.56 KB)
IMG_4236.JPG
IMG_4226.JPG
IMG_4226.JPG (172.42 KB)
IMG_4226.JPG
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Das sind die Hüllen von Blattläusen; die Viecher müssen sich häuten.
Avatar
Avatar
com
Gärtner*in
Herkunft: Eschweiler
Beiträge: 67
Dabei seit: 05 / 2011

com

Okay... deswegen so "leblos". Muss ich weiter noch irgendwas unternehmen, oder reicht der Kahlschlag?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Hat sich schon erledigt , brauchst du nichts mehr tun.
Avatar
Avatar
com
Gärtner*in
Herkunft: Eschweiler
Beiträge: 67
Dabei seit: 05 / 2011

com

Okay... Ich hab' das abgeschnittene Grün nun wettergeschützt untergebracht, wo die Tierchen direkt in die Freiheit können. Was meinst Du, wie lange es dauert, bis die Wespen soweit sind?

Anmerkung der Moderation: Bitte vermeide unnötiges Zitieren. Wenn du auf den Beitrag vor dir antwortest, merkt man, worauf du dich beziehst.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Boah, gleich mit Arbeitsblatt

Aber gut dargestellt.
Avatar
Avatar
com
Gärtner*in
Herkunft: Eschweiler
Beiträge: 67
Dabei seit: 05 / 2011

com

Okay... die Weibchen werden 10 Wochen alt... Info's bzgl. der Schlupfzeit habe ich jetzt nicht gefunden (oder überlesen?). Ich denke mit zwei Wochen gehen wir konform, oder?

@Moderator: Sorry... bin manchmal zu penibel. :/

PS: Das mit dem Arbeitsblatt... da kommen ja schon fast Erinnerungen hoch... wo ist mein Bio-Lehrer?
Avatar
Avatar
com
Gärtner*in
Herkunft: Eschweiler
Beiträge: 67
Dabei seit: 05 / 2011

com

Hallo Ihr Lieben,

und vielen Dank für Eure Hilfe! Meiner Siliepeter geht's schon wieder, eine Woche später, richtig gut!

Ich habe hier noch ein paar ergänzende Info's zur Schlupfwespe gefunden. Klick. Da stehen im letzten Abschnitt die Lebenszyklen der Schlupfwespen erläutert.

Zu guter Letzt noch ein Bildchen vom derzeitigen Zustand und nochmals Danke für Eure Hilfe!

Liebe Grüße,
Fabian
IMG_4533_12.jpg
IMG_4533_12.jpg (235.92 KB)
IMG_4533_12.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Fabian,

das sieht wieder gut aus. Wart mal noch ne Woche [img]http://www.uploadagent.de/files/1313937268/zwinkern[1].gif|18[/img] dann sieht die Silie wie frisch gesät aus. Behalt sie schön im Auge, ned das sich wieder die fiesen Läuse niederlassen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.