Schädlinge an meiner Chilli Hilfe !!

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2012

Pflanzie

Guten Abend,

bezüglich Pflanzen bin ich ein ziemlicher Grünschnabel daher brauch ich unbedingt eure Hilfe.

Die Pflanze ist eine Chilli "Ecuador Purple" heißt die Sorte.

Ich habe einfach mal ein Bild von den Blättern angehängt ich hoffe ihr könnt mir sagen was das ist und was ich dagegen tun kann.
IMAG0733.jpg
IMAG0733.jpg (310.49 KB)
IMAG0733.jpg
Avatar
Herkunft: Klimazone 7a
Beiträge: 477
Dabei seit: 06 / 2009

Palmenherz

Hallo Pflanzie

Hast du die Pflanze drinnen oder draussen stehen?

Meiner Meinung nach handelt es sich um die schwarze Blattlaus, sie saugt die Pflanze aus bis sie stirbt. Zum bekämpfen gibt es viele Möglichkeiten Naturbrühen ( aus Brennessel) zum sprühen oder /und gießen. Einfach Brennessel in einen Eimer dazu Wasser geben und 12- 24 Stunden ziehen lassen , danach unverdünnt aufsprühen.

oder die zu kaufende Variante, ich selbst habe gute Erfahrungen mit Naturen Schädlingsfrei Neem von Celaflor gemacht, dieses Produkt ist unbedenklich ( laut Hersteller) und wirkt ziemlich schnell gegen sehr viele Schädlingsarten ( Blattlaus, Spinnenmilbe, Frostspanner etc)

Ich habe bei mir leider keine oder sehr wenige Brennesseln und konnte die Naturvariante noch nicht testen.

So oder so wirst du die Biester bestimmt los und kannst später mit ruhigen Gewissen deine Chillis naschen
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Ist das Schwarze Erde oder sind das die Schädlinge? Ist der Schaden silbrig, leichte Vertiefungen in den Blättern? Dann würde ich auf Thripsschaden tippen.
Avatar
Herkunft: Klimazone 7a
Beiträge: 477
Dabei seit: 06 / 2009

Palmenherz

Bei einen Thripschaden müßte er / sie aber unmengen an silbrigen Fliegenviecher haben und die Blätter würden sich doch braun verfärben oder?

Beim Vergrößern würde ich hier beflügelte schwarze Tiere tippen und das sieht für mich hier nach Blattlaus aus, das Schadenbild würde auch passen.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2012

Pflanzie

Hi danke für die schnelle Antwort.

Also die Pflanze steht drinnen ich werde das mit dem Celaflor versuchen. Bekommt man das in jedem Baumarkt ? Oder muss man dass online bestellen ?
Kann man die Chillies denn danach wirklich ohne Probleme essen ?
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2012

Pflanzie

Ne viele weiße Fliegen waren nicht zu sehen
Avatar
Herkunft: Klimazone 7a
Beiträge: 477
Dabei seit: 06 / 2009

Palmenherz

bekommst du in jedem Baumarkt... und ja laut Beschreibung ist das Mittel extra für Obst und Gemüse etc entwickelt worden. Man muss halt glauben was drauf steht.

Ich habe gerade noch einmal nachgelesen das Mittel wird also im Biologischen Landbau eingesetzt.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2012

Pflanzie

Hi

habe gerade auf der anderen Pflanze noch bemerkt dass dort auch etwas drauf ist sieht zwar anders aus aber ka ob das schadet.

Muss ich das beachten ?
Wenn ja kann ich das gleiche Mittel verwenden ?

hier das Bild vom anderen Blatt
IMAG0737.jpg
IMAG0737.jpg (349.53 KB)
IMAG0737.jpg
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Zitat geschrieben von Palmenherz
Bei einen Thripschaden müßte er / sie aber unmengen an silbrigen Fliegenviecher haben und die Blätter würden sich doch braun verfärben oder?

Unmengen an solchen Viechern habe ich auch nicht. Die Blätter bekommen erst silbrige Dellen, diese werden später von einem Pilz besiedelt und werden braun/schwarz gefleckt, das dauert aber was.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2012

Pflanzie

Also die ersten stellen waren eher blass braun nicht silberig.

Beim zweiten Blatt sieht es irgendwie durchsichtig aus

Was würde denn gegen den Pilz helfen ?
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Keine Ahnung. Meine befallenen Pflanzen gehen nach und nach ein
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Wenn Du Glueck hast, kann auch das Neem gegen Pilze helfen. Der Neem/Niembaum wird seit was weiss ich wievielen Jahren in der Ayjurvedischen Heilkunde eingesetzt. Das Oel aus den Samen unterbricht den Fortpflanzungsvorgang von Insekten und ist fuer den Menschen nicht schaedlich. Neemblaetter koennen frisch gegessen werden und die Rinde gibt es in Kapseln oder als Pulver zu kaufen. Das Oel wird unter anderen bei Dermatitis und anderen Hautkrankheiten eingesetzt. Es gibt noch viele andere einsatzmoeglichkeiten. Da ich selbst Neembaeume habe, und nach Verzehr der Blaetter noch lebe, bin ich ein lebender Beweiss
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Danke für den Hinweis. Ich denke, solange ich die Thripse nicht loswerde ist die Bekämpfung des Pilzes hoffnungslos. Und ich bin immer vorsichtig mit Sachen, die ich nicht kenne, Hinweise auf Schädlichkeit an Haustieren oder Babys sind ja oft reichlich dürftig.
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Also bei Babies muss man lieber zuviel vorsichtiger sein. Bei Hunden ist Neem ein erprobtes Mittel fuer die Hautbehandlung und gegen Floehe und Zecken zu verwenden. Natuerlich ist es auch immer ganz wichtig, ob ein gekauftes Mittel naturrein ist, oder ob eventuell noch andere Zusatzstoffe drin sind.
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.