Schädlinge an Hortensie! Wollige Napfschildläuse

 
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo!

Ich bin etwas ratlos- auf der Hortensie meiner Mutter machen sich solche Viecher breit:


Zunächst dachte ich ja, das seien mutierte Schildläuse- ich kenn es leider auch nur von Fotos.
Die sitzen nur an den Blattunterseiten und den Zweigen.
Habt ihr sowas schon mal gesehen?
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Das sieht ja aus, als wollten das mal Wollläuse werden... aber sie kriechen aus Schildläusen...

Ist das vielleicht ein Doppelbefall? Dass das Schildläuse ganz nah an Wollläusen sind?

Sieht auf jeden Fall spektakulär aus!
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ne- das ist eins.
Sieht wie aufgeploppte Schildläuse aus- ich hab sowas noch nie gesehen.....
Meine Mutter meinte, das weiße Zeugs hätte die Konsistenz von Baiser.....brrrrrr.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Beiträge: 256
Dabei seit: 09 / 2008

monk

schau mal unter "Wollige Napfschildlaus"
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Boah- das sind die wirklich- herzlichen Dank!!!!!!

Und wie ich jetzt gelesen hab, sind die gar nicht so dramatisch....
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 10 / 2009

jule-stodo

Huhu, ich habe diese "wolligen Napfschildläuse" auch an meiner Hortensie. Ob spritzen mit Neemöl auch helfen kann?

LG Jule
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 10 / 2009

jule-stodo

ich habe auch schon überlegt, ob ich die Pflanze ganz runterschneiden soll und das abgeschnittene vernichten.... aber ob die Hortensie das überlebt? Es ist schon eine relativ große Pflanze, die schon lange in meinem Garten wächst.....
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 10 / 2009

jule-stodo

ich habe jetzt angefangen zu schneiden, erst mal die am stärksten betroffenen Zweige.... Das kostet Überwindung! Vielleicht sollte ich mal abends weiter machen und vorher mindestens eine halbe Flasche Wein getrunken haben..... Die sind so eklig die Biester!
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Nachdem wir alles versucht hatten, um die wieder los zu werden- auch Chemiekeule und tatsächlich nichts gewirkt hat, die kamen immer wieder... hat sich meine Mutter auch schweren Herzens entschlossen, ihre sämtlichen befallenen Hortensien radikal zu schneiden. Sie hat sie um mehr als die Hälfte gekürzt. Und die befallenen Blätter sofort vernichtet.
Dafür hat sie aber dieses Jahr Ruhe (bis jetzt), die Hortensien sind wunderschön buschig und haben sehr viele Blütenansätze.
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 10 / 2009

jule-stodo

ich muß sie bis unten runterschneiden.... direkt über der Erde! ... und oben sind Blütenansätze.... *jammer*

LG Jule

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.