Schädlinge auf Oleander

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Auf unserem Oleander sind, vor allem auf den neuen Trieben, gelbe Tierchen. Wenn man sie packt, zerplatzen sie. Weiß jemand, was das ist und was man tun kann? Gerne kann ich auch ein Foto machen wenn´s ist.

Danke und Gruß aus Rosenheim
Ivonne
Avatar
Beiträge: 441
Dabei seit: 05 / 2008

Annette22

Foto wäre gut - Blattläuse gibt's in allen Farben...

Grüße Annette
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Puuuh - da hast Du eine Aufgabe! Das sind Blattläuse!

Ich wollte deswegen schon mal meinen alteingesessenen Olli wegwerfen.

Nach vielen Versuchen, die Läuse zu bekämpfen, habe ich ihn radikal beschnitten

und mit purem Spülmittel eingeseift, auf die Wiese gelegt und mit der Brause abgespült.

Seitdem hat er - toitoitoi - diese Viecher nie wieder bekommen. Es ist jetzt 6 Jahre her und in diesem Jahr habe ich Steckis verschickt ohne Ende.

Gut, dass ich ihn doch nicht weg getan habe - Stammdurchmesser etwa 13-14 cm....
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Jemand hatte mir ein Mittel genannt, das über die Wurzeln aufgenommen wird, aber jetzt finde ich das Posting nicht mehr. Weiß jemand, was das sein könnte?

Danke und Gruss,
Ivonne
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hallo,

das sind wohl Oleanderblattläuse!

Am besten wirklich mit einem systemischen Mittel, also das über die Wurzeln aufgenommen wird und von innen wirkt, zu bekämpfen.
Avatar
Herkunft: Damme
Beiträge: 635
Dabei seit: 04 / 2008

florentina1602

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hey, kann mir jemand helfen?

Mein 4 Jahre alter Oleander bekommt plötzlich gelbe Blätter, hab ihn jetzt umgetopft und dabei kleine weiße Pünktchen im Wurzelbereich und an der Topfinnenseite festgestellt. Was ist das und was kann ich dagegen tun?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Gast! Hast du ihn umgetopft und evtl. sofort in die Sonne gestellt?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Mel

Hab die weißen Pünktchen erst beim Umtopfen gesehenFünf
Avatar
Herkunft: Altstätten CH
Beiträge: 104
Dabei seit: 06 / 2008

luki7

hallo leute
ich habe auch ein problem mit meinem oleander!bis heute hat er sehr schön geblüht aber als ich heute nach hause kam, hingen die blüten schlaff nach unten und an zwei trieben wimmelte es vor kleinen schwarzen viechern.sie sind ca. so gross wie ein halbes reiskorn.was soll ich da tun?
danke für die hilfe
lukas
Avatar
Herkunft: Altstätten CH
Beiträge: 104
Dabei seit: 06 / 2008

luki7

also ich hab jetzt noch mal nachgesehen und...die sind viel kleiner!übrigens bewegen sie sich nicht(oder es sieht so aus).springen die eigentlich auch auf andere pflanzen über ?
glg lukas
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Also die Oleander hängen bei mir auch jeden Abend, aber das ist einfach das warme Wetter, die Sonne den ganzen Tag.
Gieße mal richtig mit Wasser im Untersetzer, dann erholen sich die Triebe recht schnell.

Und das schwarze sind wahrscheinlich schwarze Läuse. Die gibt es jetzt überüberall sogar an den Tomaten

Sprüh die Oleander abends, wenn die Sonne weg ist, mit einer Schmierseifenlösung ein, das sollte helfen
Avatar
Herkunft: Altstätten CH
Beiträge: 104
Dabei seit: 06 / 2008

luki7

@ gudrun:
danke vielmals für die hilfe.der oleander ist mir sehr ans herz gewachsen.er ist einer meiner lieblinge jetzt kann ich ihm ja helfen.
danke nochmals
lg lukas

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.